Akten
Korrespondenz zwischen dem Kunsthistorischen Institut und Museen, Institutionen und Privatpersonen (M-Z)
Enthält: Enthält u. a.:
- Vorbereitung von Abschlussarbeiten
- Vorbereitung von Vorträgen
- Organisation und Beschaffung von Lehr- und Bildmaterialien
- Leihungen / Bestellungen von Anschauungsmaterialien
- Anfragen von Stutenden und Doktoranden
- Abrechnungen / Quittungen
- Organisation von Dienst- und Studienreisen
- Veröffentlichungen
- Arbeitszeugnisse / Leistungsbescheinigungen
- Einladungen
- Einrichtung eines Fotolabors
- Sudierendenaustasch
Briefwechsel mit verschiedenen Kollegen und Diensten, u. a.:
- Historisches und Kunsthistorisches Seminar Marburg
- Institut der christlichen Archäologie Rom
- Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
- Kusthistorisches Instutut Saarbrücken- Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte Basel
- Reference number
-
Best. 102/5
- Context
-
Kunsthistorisches Institut >> 1. Institutsangelegenheiten
- Holding
-
Best. 102 Kunsthistorisches Institut
- Date of creation
-
1953-1958
- Other object pages
- Last update
-
03.06.2025, 10:54 AM CEST
Data provider
Universitätsarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1953-1958