Schriftgut
Institutionen und Privatpersonen
Enthält u.a.:
Leihgaben für Ausstellungsvorhaben; Verlust von Ausstellungsstücken; Vergabe von Auftragsarbeiten; Ankauf von Kunstwerken; Unterstützung der Volkskunstbewegung in verschiedenen Betrieben; Durchführung von Ausstellungen im Ausland; Bericht über das Tanzfestival in Szeged und die Ensembletournee in der VR Ungarn; Beratung über die Verordnung für die Lizenz- und Zulassungspflicht im Filmwesen; 1. Porträtfotoschau der DDR; finanzielle Unterstützung der Bewegung "Junge Talente"; Aktenotiz über die Republikflucht von 4 Mitgliedern des Landestheaters Halle anläßlich der Mai-Festspiele in Wiesbaden
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/17159
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Organisation und Kader >> Kultur und Bildung >> Abteilung Kultur >> Arbeitsorganisation der Abteilung >> Zusammenarbeit mit Büros der Sekretäre, Abteilungen, Bezirksvorständen
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Kultur
- Laufzeit
-
1971-1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Kultur
Entstanden
- 1971-1972