Bestand
Knappenverein 'Glück-Auf' Oespel, Dortmund-Oespel (Bestand)
Beschreibung: 1976 übereignete der Bezirksvertretungsvorsteher von Dortmund-Oespel Julius Vogel, Mitglied des Knappenvereins, dem Bergbau-Archiv vier Protokoll- und zwei Kassenbücher, die nahezu lückenlos Auskunft geben über die Vereinsgeschichte im Spiegel von sechs Jahrzehnten.Die ersten erhaltenen Versammlungsprotokolle von 1922 führen noch den Vermerk 'Filiale Oespel'. Es ist mit einiger Sicherheit anzunehmen, dass der Verein von 1890 bis 1922 statutengemäß nicht selbstständig, sondern dem Knappenverein Eichlinghofen angeschlossen war. Das erklärt auch, dass von 1890 bis 1920 nur reine Kassenunterlagen vorliegen. Spätere Hinweise in den Protokollen nennen 1920 als Gründungsjahr des kirchlich nicht gebundenen Vereins. Er wurde 1976 wegen Überalterung der Mitglieder und Mangel an interessiertem Nachwuchs aufgelöst, das Vereinsvermögen wurde unter den Mitgliedern nach Dauer ihrer Vereinszugehörigkeit aufgeteilt.
- Bestandssignatur
-
BBA 58
- Umfang
-
0,3 m
- Kontext
-
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Verbände und Organisationen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literaturhinweise: Die Entwickelung des niederrheinisch-westfälischen Steinkohlenbergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Bd. 12, Berlin 1904, S. 240 ff.
Evelyn und Werner Kroker (Hrsg.): Solidarität aus Tradition. Die Knappenvereine im Ruhrgebiet, München 1988.
- Bestandslaufzeit
-
1890 - 1976
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1890 - 1976