Münze
Goslar: Königtum
Vorderseite: SIMON - IVDA. Simon Juda - Unter einer Krone die Brustbilder der Heiligen Simon und Judas, zwischen ihnen ein Schwert.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18204997
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 0.71 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. Mertens, Der Fund von Teistungen, in: W. Hävernick, Die mittelalterlichen Münzfunde in Thüringen (1955) 271 Nr. 36.
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Niedersachsen
Goslar
- (wann)
-
um 1200
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Deutschland
Teistungen
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1937
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1937/185
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- um 1200
- 1937