Münze
Nepal: Königtum
Vorderseite: Schrift im Quadrat, Pfeilbündel im Zentrum.
Rückseite: Schriftzeichen in stilisierter Lotusblüte und Dolch mit Blumenkette im Zentrum.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die nepalesischen Goldmünzen sind in Wertabstufungen von 4 Mohars bis 1/128 Mohar geprägt worden. Diese Klassifizierung ist über die Gewichte der Stücke vorzunehmen. Sie wurden von 1750 bis 1880 ausgegeben mit den Jahreszahlen 1670 bis 1802.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventory number
-
18205454
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 5.51 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 8; N. G. Rhodes - K. Gabrisch - C. Valdettaro, The Coinage of Nepal (1989) Nr. 661 (dieses Stück).
- Classification
-
Mohur (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
18. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Gegenstände
Gold
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Pflanzen
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Rama Bahadur Schah Dewa (1777-1799), König von Nepal (25.05.1775 - 25.04.1806) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rama Bahadur Schah Dewa (1777-1799), König von Nepal (25.05.1775 - 25.04.1806) (Autorität)
- (where)
-
Nepal
- (when)
-
1705 (1783)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1876
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1876 Guthrie
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Rama Bahadur Schah Dewa (1777-1799), König von Nepal (25.05.1775 - 25.04.1806) (Autorität)
Time of origin
- 1705 (1783)
- 1876