Akten
Querulationis Auseinandersetzung um Beibehaltung seines Gesellen
Kläger: (2) Paul Witte, Barbier zu Wismar
Beklagter: Amt der Barbiere zu Wismar
Fallbeschreibung: Der Kl. bittet darum, seinen Gesellen N N Rinck entgegen der Entscheidung des Ratsgerichts bei sich behalten zu dürfen und ihn nicht in den nächsten 3 Tagen ziehen lassen zu müssen. Er bittet zudem darum, ihm die 10 Rtlr Strafe zu erlassen und Rinck den abgenommenen Koffer zurückzugeben. Das Tribunal lehnt die Annahme der Querulation am 27.08.1737 ab und verweist ihn wegen der unförmlichkeit seines querel" und wegen seiner "Schreibarth".
Instanzenzug: 1. Gewett 1737 2. Ratsgericht 1737 3. Tribunal 1737
Prozessbeilagen: (7) Aussage des Hinrich Wilhelm Schumann vom 21.08.1737; Supplik des Kl.s an das Ratsgericht vom 19.08.1737; Ratsgerichtsurteil vom 19.08.1737
- Archivaliensignatur
-
(1) 3791
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar W 151 (W W 4 n. 151)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1737) 22.08.1737-28.08.1737
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1737) 22.08.1737-28.08.1737