Gemälde
Die heilige Familie mit Johannes dem Täufer als Kind (sogenannte Blaue Madonna)
Detail: Rahmen: Holz — geschnitzt — zugeschrieben Hans Gudewerdt d. J., in Anlehung an die kunstvollen holländischen Bilderrahmen der Zeit mit Früchtewerk, Putten und Stifterwappen.
- Standort
-
Dom Sankt Peter, Mittelschiff (Nordseite, 2. Pfeiler von Westen), Norderdomstraße 4, Schleswig
- Maße
-
Höhe x Breite: 233 x 174 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur (Künstler)
Inschrift: Inschrift: unten — Ornamento adi huic Cathedrali tabula facra facta / a JOACHIMO SCHMIDEN Prafectum Tremsbut et Steinhorst Inspectore AN CbbCLXX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 843
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1669
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Schmidt, Joachim (Auftraggeber)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Ovens, Jürgen, 1623-1678 (Maler)
- Schmidt, Joachim (Auftraggeber)
Entstanden
- 1669