Bild
Cassonetafeln mit Szenen einer Heiligenlegende (Josephsgeschichte?)
Historischer Trägerkarton mit Ausschnitt der Cassone-Tafeln: Menschenansammlung unter einer Loggia und laufenden Menschengruppe in einer Landschaft
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0002394x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,3 x 47,7 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Kohledruck (Aufnahme)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Von Holst, Christian: Francesco Granacci. München 1974, Kat. 111 & Maison Ad. Braun et C.ie: Catalogue des Reproductions analtérables au charbon d'après les chefs-d'oevre de la peinture dans les Musées d'Europe. 1907, S. 297
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Jakob
Jakob und seine Familie in Ägypten (Genesis 46:28-34, 47:1-12) (ICONCLASS)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1906; 2008.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Braun, Adolphe (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Granacci, Francesco (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- vor 1906; 2008.09 (Digitalisierung)