Bild
Kalvarienberg - Calvarienberg
Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Paris (Verwalter)
- Inventarnummer
-
4
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004386y_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 45 x 31,2 cm (Foto)
52,5 x 42,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Kohledruck (braun) (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Künstler): 1475. Antonellus messanes me o¯o pinxit
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://www.kmska.be/web//nl/collectie/highlights/Calvarieberg.html#inline-id-contentImage (2016.02.19)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kreuz
drei
Kreuzigung
Christus Inschrift
die drei Kreuze; kombiniert mit Szenen, die der Kreuzigung folgen (ICONCLASS)
Inschrift, Aufschrift (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1896; 2013.11 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
da Messina, Antonello
- (wann)
-
1475
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Braun, Adolphe (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- da Messina, Antonello
Entstanden
- 1896; 2013.11 (Digitalisierung)
- 1475