Bild

Die Familie der heiligen Anna

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Braun, Adolphe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Musée des Beaux-Arts, Marseille (Verwalter)
Inventarnummer
788
Weitere Nummer(n)
fld0009334x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 24,7 x 22,2 cm (Foto)
296 x 259 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck (Aufnahme); Holz (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PETRVS. DE. CHASTRO. PLEBIS. PINXIT

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Heilige Sippe
die Heilige Sippe (ICONCLASS)
erweiterte Darstellungen der Anna selbdritt (Joseph und Joachim, die drei Ehemänner, die drei Töchter mit ihren sieben Kindern) (ICONCLASS)
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc. (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Perugia (Herkunftsort)
Santa Maria degli Angeli (Herkunftsort)
Marseille

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1890/1915; 2017.10 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Perugino (Maler)
(wo)
Perugia: Santa Maria degli Angeli (Herkunft)
(wann)
1492-1512

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Braun, Adolphe (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Perugino (Maler)

Entstanden

  • 1890/1915; 2017.10 (Digitalisierung)
  • 1492-1512

Ähnliche Objekte (12)