Monografie

Ein Haupt-Ulk : Original-Posse in 3 Abtheilungen ; erste Abtheilung: Pique-Zehn ; zweite Abtheilung: F für U ; dritte Abtheilung: Der Stein der Weisen

Weitere Titel
Ein Haupt-Ulk
Ausgabe
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
Sprache
Deutsch
Umfang
[1] Bl., 62 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Johannes Faust, Rentier, vormals Wundarzt; Helene, seine Mündel; Wagner, sein Famulus; Rieke, dessen Frau; Grusicke; Plusicke; Söhnchen, Schneider und Kartenleger; Heinrich Maler, Maler; Stürmer, Senior einer Landsmannschaft, Student; Schaar, Student; Lohfing, Student; Rüdel, Student; Hentschel, Student; Fritz, Faust's Neffe, Brandfuchs, Student; Meister, Fuchs, Student; Ganymed, Kellner; Ein Schornsteinfeger-Eleve; u.a. - Szenerie: "Scene: Eine Universitätsstadt. - Die zweite Abtheilung spielt einen Tag später, als die erste, und die dritte am Abend desselben Tages, mit welchem die zweite begann.". - Weitere Angaben: Enth. separate Rollenlisten zu Beginn von jeder Abteilung. - Titelbl.: "Dem Theater-Vereins-Bureau von C. Klose zur alleinigen Versendung übergeben.". - S. [2]: Hinweis zur Personenregie: "Fritz und Meister können von Damen dargestellt werden.". - S. 62: Werbung des Verlags
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 1, Artikel Frank, Julius, S. 476

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1798

Thema
Libretto: Posse

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Litfaß, 1853

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054789-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:01 MESZ

Beteiligte


Entstanden


  • Berlin : Litfaß, 1853

Ähnliche Objekte (12)