Libretto: Posse mit Gesang
Die Fürstin aus dem Monde : Posse in 4 Aufzügen mit Gesang ; (auf dem Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin mit Erfolg gegeben)
- Weitere Titel
-
Die Fürstin aus dem Monde
Mond
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 588
- Maße
-
8
- Umfang
-
72 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1851 (?). - Akte: 4. - Szenen: . - Rollen: Die Herzogin von Bodricourt; Frau von Bergen; Frau von Seufzenheim; Frau von Stöhnen; Baron Fant; Herr von Schwenzler; Hans Prudel, Besitzer einer Gastwirthschaft in Weißensee; Rose in Weißensee; Ignatius Schulzius, Schulmeister in Weißensee; Michel, ein Pächterssohn in Weißensee; Kaspar, Bauer in Weißensee; Grethe in Weißensee; Lotte in Weißensee; Frau Brummfliege; Fritz, Baron Fants Diener; Ein Kammermädchen; Ein Bedienter; Ludwig, Gärtner; Erster und zweiter Kellner; u.a. - Szenerie: "Die Scene spielt im ersten Akte in Weißensee, einem Dorfe, einer großen Stadt nahe gelegen. Im zweiten und dritten Akte in der Stadt selbst, im letzten in Weißensee. Zwischen dem ersten und zweiten Akte liegt ein Zeitraum von einem Monat, zwischen dem dritten und vierten Akte von vier Monaten". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Dem Theater-Commissions-Geschaft von H. Michaelson in Berlin, zur ausschließlichne Versendung übergeben."
Sprunghafte Szenenzählung: Akt 3, Szene 8 fehlt
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. 4 Bde. Klagenfurt [et al.] 1953-1998. Bd. 4, Artikel Stotz, Heinrich Otto, S. 2375
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053473-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang