Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Briefwechsel zwischen Otto Blumenfeld [Blumenfeld AG] und Georg Kolbe
Blumenfeld war Inhaber einer Reederei und einer Kohlenhandelsfirma mit Sitz im Hamburger Chilehaus.
Vorschläge Kolbes zum Austausch seiner Figur "Assunta" von 1921 aus dem Besitz Blumenfelds gegen eine Zuzahlung. Kolbe sendet zwei Fotografien mit ähnlich großen Werken ["Emporsteigendes Menschenpaar" und "Laufende" von 1929] (Durchschlag v. 05.08.1933). Blumenfeld schreibt: "Als vor einiger Zeit Professor Grossmann bei mir war, fanden wir, dass für Ihr Werk "Assunta" die grosse Rasenfläche nicht geeignet ist und dass vielleicht eine etwas grössere, breitere Figur dort besser wirken würde. Ich habe aber die Figur so lieb gewonnen, dass ich mich nicht von ihr trennen möchte. Abgesehen davon bin ich leider auch nicht in der Lage, eine grössere Summe im Augenblick hierfür auszugeben, sonst würde ich furchtbar gern noch eins Ihrer Werke erwerben." (Br. v. 08.08.1933).
Umfang: 2 Briefe, 2 Blatt masch., davon 1 Durchschlag o. U.
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
GK.553
- Weitere Nummer(n)
-
1545376 (Datensatznummer Kalliope)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
erwähntes Werk: P13, Georg Kolbe (1877 - 1947), Assunta
erwähntes Werk: Gi360, Georg Kolbe (1877 - 1947), Assunta
erwähntes Werk: GKFo-0189_001, Unbekannter Künstler, Assunta, 1919/21, Bronze
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1545376
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Georg Kolbe (1877 - 1947), Korrespondenzpartner
Otto Blumenfeld, Korrespondenzpartner
Blumenfeld K. G. [Hamburg], Korrespondenzpartner
- (wo)
-
Hamburg
Berlin
- (wann)
-
05.08.1933–08.08.1933
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Beteiligte
- Georg Kolbe (1877 - 1947), Korrespondenzpartner
- Otto Blumenfeld, Korrespondenzpartner
- Blumenfeld K. G. [Hamburg], Korrespondenzpartner
Entstanden
- 05.08.1933–08.08.1933