Urkunde

Seelgerätstiftung in Kloster Ahnaberg

Reference number
Urk. 15, 286
Formal description
Ausfert. Pergt., das Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1390, sabbato ante dominicam Circumdederunt.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Smed, Hartmann Brachfogil, Bürger zu Grebenstein (Grebinsteyn), geben dem Stifte zu dem Ahnaberg (Aneberge) zu ihrer Eltern und ihrem Seelenheile Auflassung über ihr 'waltrecht' an der Waldschmiede (waltsmytte) zu Weimar (Wymar) samt einer halben Hufe Land und sonstigem Zugehöre zur beliebigen Benutzung des Klosters.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Priester Herr Curd Olshusen, Herr Hermann Weystheym und Hermann, der Schulmeister zu Grebenstein

Vermerke (Urkunde): Siegler: der strenge Dyderich von Zwergen (Twergen).

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 406, S. 782. Regest Schultze Nr. 309

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1381-1390
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1390 Januar 29

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1390 Januar 29

Other Objects (12)