Amtsbücher, Register und Grundbücher

Konskriptionen der Untertanen der im Pfleggericht Kling gelegenen Hofmarken: Schloss Loibersdorf 1752, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Au am Inn, fol. 1 Hofmark Penzing 1752, Inhaber: Graf von Arco, fol. 3 Hofmark Aham 1752, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 111 Hofmark Amerang, 1752-1756, Inhaber: Franz Graf von Lamberg, fol. 26 Hofmark Hartmannsberg 1752, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Pienzenau, fol. 51 Einschichtige Vogtuntertanen der Hofmark Hartmannsberg im Pfleggericht Kling 1752, Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Pienzenau, fol. 59 Hofmark Stephanskirchen 1752, Inhaber: Johann Franz Anton von Schleich, fol. 71 Hofmark Vogtareuth 1752, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 77 Hofmark Seebruck 1752, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 85 Hofmark Gstadt 1752, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 93 Hofmark Griesstätt 1752, Inhaber: Dominikanerinnenkloster Altenhohenau, fol. 95 Hofmark Frauenchiemsee 1752, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 119 Hofmark Laiming 1752, Inhaber: Dominikanerinnenkloster Altenhohenau, fol. 123 Sitz Perfall 1752, Inhaber: Emanuel Freiherr von Perfall, fol. 127 Hofmark Schonstett 1752', Inhaber: Johann Franz Anton von Schleich, fol. 131 Hofmark Niederseeon 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 141 Hofmark Oberbrunn 1752, Inhaber: Franz Xaver Josef Freiherr von Armansperg, fol. 155 Hofmark Frabertsham 1752, Inhaber: Franz Xaver Josef Freiherr von Armansperg, fol. 159 Hofmark Obing 1752, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 167 Hofmark Herrenchiemsee 1752, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Herrenchiemsee, fol. 175 Einschichtige Untertanen der Sitze Schedling und Heretsham (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Kling 1752-1755, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 181 Einschichtige Untertanen des Sitzes Sattlthambach (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Kling 1752, Inhaber: Maria Adelheid Maximiliana Freifrau Schrenck von Notzing, fol. 185 Einschichtige Vogtuntertanen der Hofmark Hartmannsberg in den Pfleggerichten Kling, Rosenheim, Traunstein, Trostberg und Marquartstein und den Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart 1752 Inhaber: Franz de Paula Freiherr von Pienzenau, fol. 189 Einschichtige, vormals zur Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) gehörige Untertanen der Sitze Schedling und Heretsham (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Kling 1752 Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 191

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 189
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 196 Bl., mit Index und 9 Begleitschreiben

Context
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> II. Güterkonskriptionen
Holding
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Indexentry place
Kling (Gde. Babensham, LK Rosenheim): Pfleggericht

Date of creation
1752-1756

Other object pages
Provenance
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1752-1756

Other Objects (12)