Akten
Braunkohlenbergwerk Werminghoff in Werminghoff [Knappenrode] bei Koblenz - Betrieb, Bd.4
Enthält u.a.: Errichtung einer Neusiedlung mit 180 Bergarbeiterwohnungen in Werminghoff.- Verfahrung von Sonderschichten zur Linderung der allgemeinen Kohlennot.- Errichtung einer Überführungsbrücke für die Abraumbahn.- Betriebsplan für das Grubenrettungswesen.- Aufstellung eines Absetzapparates mit Gurtförderer.- Einbau einer Kohlenstaubfeuerung im Kesselhaus.- Klärung der Fabrikwässer.- Errichtung eines Sprengstofflagers.- Anhörungsverfahren zu den Einsprüchen gegen die Verlegung des Koblenzer Baches.- Verzeichnis der Schweißapparate.- Einsatz eines Raupen- und eines Löffelbaggers.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-1002 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Lagepläne.- Bau- und Anlagenzeichnungen.- Geschäftsberichte der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG, Welzow für 1922-1925.- Zeichnung des Übungsraumes der Grubenwehr im Tagebau.
Registratursignatur: B w 3
- Context
-
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.02. Kreis Hoyerswerda
- Holding
-
40048 Bergrevier Görlitz
- Date of creation
-
Nov. 1922 - Juli 1926
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Nov. 1922 - Juli 1926