Akten

Braunkohlenbergwerk Werminghoff in Werminghoff [Knappenrode] bei Koblenz - Betrieb, Bd.6

Enthält u.a.: Bau einer Abraumförderbrücke, statische Berechnungen der Förderbrücke.- Auflösung der Ortschaft Buchwalde.- Zugfahrten ohne Bremser im Abraum- und Grubenbetrieb.- Inbetriebnahme eines Raupen-Kohlenbaggers.- Verlegung des Koblenzer Baches in Koblenz und Groß Särchen.- Maßstab der Grubenbilder.- Verlegung der Chausee Buchwalde - Groß Särchen.- Nachweise für die Maschinenstatistiken 1929-1930.- Grubenrettungsplan.- Verlängerung der Ausnahmegenehmigung von Azetylenapparaten in der Brikettfabrik.- Abnahme der verlegten Durchgangsstraße Maukendorf - Groß Särchen.- Kippenrutschung mit tödlicher Verunglückung zweier Personen.- Sicherung der Entwässerungsstrecken gegen Einschlämmungen.- Anlegung von Schächten.- Errichtung eines Pumpenhauses mit Sammelbehälter.- Aufstellung eines Planiergerätes mit Kratzerkette.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-976 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bauzeichnungen und Lagepläne zur Förderbrücke, dem Pumpenhaus und der Bachverlegung.- Grundriss über den Tagebau und die Kippen der Grube.- Streckenpläne.- Zeitungsausschnitt über den Besuch des Oberpräsidenten Lüdemann in Werminghoff.

Registratursignatur: B w 3

Kontext
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.02. Kreis Hoyerswerda
Bestand
40048 Bergrevier Görlitz

Laufzeit
Aug. 1929 - März 1931

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Aug. 1929 - März 1931

Ähnliche Objekte (12)