Akten
Braunkohlenbergwerk Werminghoff in Werminghoff [Knappenrode] bei Koblenz - Betrieb, Bd.14
Enthält u.a.: Jahresbericht 1943, mit Einsatz von Kriegsgefangenen und ausländischen Zivilarbeitern.- Neubau eines Klärteiches für die Tagebaue II und III am Luggraben bei Weißkollm.- Rekultivierung von Bergbaukippen um Lohsa.- Verlegung der Landstraße zwischen Lohsa und Ratzen.- Ausbau der Abraumbahnbrücke.- Montage zweier Eimerkettenbagger D.1200 und eines Schaufelradbaggers 2 RU.- Errichtung von Ersatzbauten für den Abbruch der Ortschaft Neu-Lohsa.- Überführung der Abraumförderbrücke vom Tagebau I zum Tagebau II sowie Umbau derselben.- Unterführung der Abraum- und Kohlenbahn für den Tagebau III unter der Kleinen Spree bei Lohsa.- Personenbeförderung im Streckenbetrieb der Lokomotivförderung.- Errichtung eines Klärbeckens für die Kesselhausasche.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-962 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Lagepläne.- Bauzeichnungen.- Anlagenzeichnungen der Bagger.- Plan über den Abbruch von Neu-Lohsa.- "Eickhoff-Mitteilungen" der Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik Bochum Heft 3/1941.- Beschreibung und Gebrauchsanweisung Hochdruck-Azetylen-Entwickler HEV.
- Context
-
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.02. Kreis Hoyerswerda
- Holding
-
40048 Bergrevier Görlitz
- Date of creation
-
Jan. 1944 - Apr. 1945
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Jan. 1944 - Apr. 1945