Akten
Braunkohlenbergwerk Werminghoff in Werminghoff [Knappenrode] bei Koblenz - Betrieb, Bd.5
Enthält u.a.: Verlegung der Sonder-Wasserhaltungen und des Doppelgefluders.- Beschreibung des Raupenkettenbaggers R III s.- Dienstanweisungen für die Grubenwehrleute sowie für den Oberführer der Grubenwehr.- Nachweise für die Maschinenstatistik.- Grubenrettungspläne.- Errichtung von Acetylenanlagen.- Urbarmachung.- Errichtung einer Abraumförderbrücke.- Dienstanweisungen für den Abraum-, Gruben- und Bahnbetrieb von Braunkohlentagebauen.- Verlegung des Koblenzer Baches zwischen Koblenz und Groß-Särchen.- Enteignung von Grundstücken zur Verlegung der Chausee Hoyerswerda-Bautzen in Groß-Särchen.- Enteignung von Anna Buder in Buchwalde.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40048 Bergrevier Görlitz, Nr. 1-988 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bauzeichnungen.- Lagepläne.- Übersichtskarte der Grube.- Schematische Darstellung der Wasserhaltung.- Fotoabzug und Zeichnung des Raupenkettenbaggers R III s [Tiefbagger mit Transporteur] der Lübecker Maschinenbau-Gesellschaft.- Anlagenzeichnungen zum Dampf-Löffelbagger auf Raupenbänder Mod. III.- Situationsriss zur Enteignung der Grundstücke Linack und Tausch in Groß Särchen.- Flurkarte über den Abraumbetrieb in der Gemarkung Buchwalde.- Zeichnung über einen Raupenbagger mit schwenkbarem Transporteur R VIs.- Geschäftsberichte und Jahresrechnungen der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG in Welzow für 1926-1928.
Registratursignatur: B w 3
- Kontext
-
40048 Bergrevier Görlitz >> 1. Akten >> 1.09. Braunkohlenbetriebe >> 1.09.01. Niederschlesien >> 1.09.01.02. Kreis Hoyerswerda
- Bestand
-
40048 Bergrevier Görlitz
- Laufzeit
-
Juli 1926 - Juli 1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Juli 1926 - Juli 1929