Zur Konstruktion europäischer Identität im vorparlamentarischen Raum
Abstract: "Die Frage nach der europäischen Identität beschäftigt zurzeit gleichermaßen die Politik wie die Sozialwissenschaften. Um diese Thematik angemessen bearbeiten zu können, muss zunächst ein hinreichend komplexer Identitätsbegriff gefunden werden. Einen solchen Begriff haben Harrison White und Margret Somers entwickelt. Sie begreifen Identität als eine soziale Konstruktion, die sich narrativer Mittel bedient. In den Geschichten, die man über ein Kollektiv erzählt, werden immer auch gemeinsame Eigenschaften benannt, über welche die Mitglieder dieses Kollektivs verfügen sollen. Dies gilt für Nationen und trotz aller Unterschiede auch für ein transnationales Gebilde wie Europa. Für gewöhnlich sind es Intellektuelle, die als Konstrukteure kollektiver Identität auftreten. Es gibt aber auch Institutionen, die vorderhand andere Funktionen erfüllen, latent jedoch ebenfalls zur Identitätsbildung beitragen. Eine solche Institution ist das Parteiwesen. Tatsächlich hat die EU die auf der europäis
- Weitere Titel
-
Construction of European identity in the pre-parliamentary sphere
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4041-4051 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 4041-4051. ISBN 978-3-593-38440-5
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Identität
Holland
Niederlande
Europa
Renan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Schatilow, Lars
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-155176
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:30 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schatilow, Lars
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl
Entstanden
- 2008