Arbeitspapier | Working paper

Die Religionsfreiheit von Kindern im schulischen Raum: zur Diskussion über Kopftuchverbote für Schülerinnen

In jüngster Zeit mehren sich in Deutschland die Rufe nach einem generellen Kopftuchverbot für muslimische Mädchen an Schulen. Begründet werden diese Forderungen insbesondere mit dem Schutz vor geschlechtsspezifischer Diskriminierung sowie dem Schutz vor elterlichem Zwang. Dies sind gewichtige kinderrechtliche Positionen, die bei der Entscheidung über ein Kopftuchverbot zu berücksichtigen sind. Ausgangspunkt für die grund- und menschenrechtliche Bewertung eines Kopftuchverbots für Schülerinnen ist die Religionsfreiheit von Kindern. Die Information stellt den Anwendungsbereich des Rechts auf Religionsfreiheit von Kindern aus Art. 14 UN-KRK dar und gibt eine kinderrechtliche Perspektive auf die aktuelle Debatte über Kopftuchverbote für muslimische Schülerinnen.

Die Religionsfreiheit von Kindern im schulischen Raum: zur Diskussion über Kopftuchverbote für Schülerinnen

Urheber*in: Gerbig, Stephan

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
2509-9493
Extent
Seite(n): 6
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Information / Deutsches Institut für Menschenrechte (26)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Recht
Religionssoziologie
Recht
Glaubensfreiheit
Religion
Schule
Verbot
Kinderrechte
Konvention
UNO
Grundrecht
Menschenrechte
Muslim

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gerbig, Stephan
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62786-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Gerbig, Stephan
  • Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)