Archivale

Fränkischer Grafenstand.

Enthält:
1. Kaiserliche Kammergerichtsunterhaltung.
2. Herren von Bidenbach des hochlöblichen Collegii Mandatarium in Comitiis und dessen Recompensierung.
3. Punctum Securitatis publicae.
4. Reception des Herzogs von Croy ad Sessionem et votum in Comitiis.
5. Einschickung eines halben Römermonats.
6. Den beim Grafentag angesetzten Römermonat.
7. Kirchbergisches und Langenburgisches Oblatum wegen der Reichsverfassung, Herrn Bidenbach nach Regensburg überschrieben.
8. Der zu Münster und Osnabrück gewesten kaiserlichen Gesandten Recompension
9. Weiland Graf Franz Fuggers, General bei der Reichs Armee, rückständige Gage.
10. Restitution von Landstuhl.
11. Succession in die Grafschaft Oldenburg und Delmenhorst.
12. Die vom Kaiser begehrte 100 Römermonate. Illustrissimi resolution Herrn von Bidenbach überschrieben findet sich hierinnen Numero 45.
13. Prolongationem Comitiorum.
14. Lothringische Gravamina wider Frankreich.
15. Matricular Anlage des Fürsten von Salm.
16. Ausständige Römermonate in die Kreis-Cassam.
17. Münzsachen Duell und Comercien.
18. Abermalige Ansetzung eines Römermonats in die Grafen Cassam.
19. Der Stadt Hamburg begehrte Intercession an den König in England.
20. Grünseisens Rest in die Grafen Cassam.
21. Nassau-Saarbrückische Restitutions Sach.
22. Lübeck gegen England, die freie Navigation betreffend.
23. Kurpfälzisches Gravamen wider des Kaiserlichen Kammergerichts Zollbefreiung.
24. Des hochgräflichen Collegii in Schwaben gesuchte Admission zu denen Deputationibus extraordinariis.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 70 Bü 51
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Grafentagssachen >> 2. Der Grafentag während der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 70 Grafentagssachen

Laufzeit
1669

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1669

Ähnliche Objekte (12)