Akten

Beilegung der sich nach dem Frieden von Baden im Fürstentum Pfalz-Sulzbach ereigneten konfessionellen Streitigkeiten. Enthält v.a.: die verbotene Konversion von Katholiken und die Kinder gemischter Ehen im Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden

Darin: Pfalz-Sulzbacher Religionspatent vom 6.4.1723 (gedruckt), Würzburger Gegendarstellung, die "Religions-Gravamina wegen des Dorffs Schernau betreffend" (gedruckt)

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Geheime Registratur 755
Alt-/Vorsignatur
Sulzb. Akten 668/2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Geheime Registratur
Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Geheime Registratur >> Geheime Registratur >> 24. Kirchen- und Religionssachen

Indexbegriff Ort
Schernau, Religionsstreit
Parkstein-Weiden, gemischte Ehen
Parkstein-Weiden, Konversion
Baden, Friede von
Indexbegriff Sache
Mandat (Sulzbacher Religionspatent)
Druck (Religionsstreit um Schernau)

Laufzeit
1722 - 1726

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1722 - 1726

Ähnliche Objekte (12)