Skulptur

Der Bildhauer und seine Muse

So stellt man sich den zarten Kuss der Muse nicht vor: Eine muskulöse junge Frau scheint von oben auf den Schoß eines sitzenden Mannes herabgestoßen zu sein. Sie stützt sich mit festem Griff auf sein Geschlecht, ihr langes Haar umfängt seinen Kopf, sodass er entsetzt zurückweicht: Die erotische Initiative geht von der Frau aus, während der Mann eine Denkerpose einnimmt. Doch beider Körper sind zugleich untrennbar miteinander verschmolzen. Sexualität galt als Teil der kreativen Inspiration, die für den Künstler ein quälend-langwieriger Prozess sein kann. Möglicherweise spielt Rodin hier auf sich selbst und die Beziehung zu seiner Schülerin und Geliebten Camille Claudel an. Dorothee Hansen

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
390-1956/4
Maße
Objekt: 67 x 48 x 45 cm
Material/Technik
Bronze, dunkelbraun und grün patiniert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: A. Rodin (am Sockel vorne rechts signiert)
Marke: ALEXIS RUDIER / FONDEUR. PARIS.

Klassifikation
Skulptur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1892
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1956
(Beschreibung)
Erworben von der Kunsthalle Bremen 1956

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • um 1892
  • 1956

Ähnliche Objekte (12)