Schriftgut

In der Sonderedition "Deutsche Einheit" abgedruckte Dokumente: Bd. 3

Enthält:
Nr. 101 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Präsident Bush, 28. Nov. 1989 (Original in B 136/29806)
Nr. 102 Reaktionen aus den wichtigsten Hauptstädten auf den Zehn-Punkte-Plan. - Vorlage des Ministerialdirektor Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 30. Nov. 1989
Nr. 103 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit dem Regierenden Bürgermeister Momper in Bonn, 1. Dez. 1989 (Original in B 136/21762)
Nr. 104 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Mitgliedern der Rüstungskontroll-Beobachtergruppe des amerikanischen Senats in Bonn, 1. Dez. 1989
Nr. 105 Vierertreffen in Brüssel am 13. Dez. 1989; Bericht über die DDR und innerdeutsche Beziehungen. - Fernschreiben der Ständigen Vertretung bei der DDR an den Chef des Bundeskanzleramtes, 1. Dez. 1989
Nr. 106 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Premierminister Shamir, 1. Dez. 1989
Nr. 107 Italienische Äußerungen zur deutschen Frage. - Vorlage des Ministerialdirigenten Hartmann an Bundeskanzler Kohl, 1. Dez. 1989
Nr. 108 Antwort von Staatspräsident Mitterand auf das Schreiben des Bundeskanzlers vom 27. Nov. 1989. - Vorlage des Vortragenden Legationsrats I Bitterlich an Bundeskanzler Kohl, 2./3. Dez. 1989 (Original in B 136/30916)
Nr. 108 A Schreiben des Staatspräsidenten Mitterand an Bundeskanzler Kohl vom 1. Dez. 1989
Nr. 109 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Präsident Bush in Laeken bei Brüssel, 3. Dez. 1989
Nr. 110 Gespräch des Bundesministers Seiters mit Ministerpräsident Modrow in Berlin (Ost), 5. Dez. 1989 (Original in B 136/20578)
Nr. 111 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Staatspräsident Mitterand, 5. Dez. 1989 (Original in B 136/30916)
Nr. 112 Die Sowjetunion und die "deutsche Frage". - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 6. Dez. 1989
Nr. 112 A Sowjetunion und "deutsche Frage"
Nr. 113 Gespräch des Bundesministers Seiters mit den Botschaftern der Drei Mächte in Bonn, 7. Dez. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 114 Gespannte innere Lage in der DDR. - Fernschreiben des Staatssekretärs Bertele an Bundesminister Seiters, 7. Dez. 1989 (Original in B 136/20283)
Nr. 115 Gespräch mit Bundesminister Genscher und US-Außenminister Baker am 3. Dez. 1989; Auswertung des Berichts über das Gespräch. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 7. Dez. 1989
Nr. 116 Vorbereitung des Besuchs des Bundeskanzlers in der DDR am 19. Dez. 1989; wirtschaftliche Hilfe für die DDR. - Vorlage des Ministerialrats Ludewig an den Chef des Bundeskanzleramtes Seiters, 7. Dez. 1989
Nr. 117 Arbeitsfrühstück des Bundeskanzlers Kohl mit Staatspräsident Mitterand in Straßburg, 9. Dez. 1989
Nr. 118 Schreiben des Premierministers Shamir an Bundeskanzler Kohl, 10. Dez. 1989
Nr. 119 Ausführungen des Bundesministers Genscher vor dem Auswärtigen und dem Innerdeutschen Ausschuss am 7. Dez. 1989. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 10. Dez. 1989
Nr. 120 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Außenminister Baker in Berlin (West), 12. Dez. 1989
Nr. 121 Gespräch des Bundesministers Seiters mit den Botschaftern der Drei Mächte in Bonn, 13. Dez. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 122 Finanzielle Maßnahmen zugunsten der DDR. - Vorlage des Ministerialrats Ludewig an den Chef des Bundeskanzleramtes Seiters, 13. Dez. 1989
Nr. 122 A Maßnahmen zugunsten der DDR und Berlin (West), 12. Dez. 1989
Nr. 123 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Generalsekretär Gorbatschow, 14. Dez. 1989
Nr. 124 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsident Németh in Budapest, 16. Dez. 1989
Nr. 125 Schreiben des Außenministers Baker an Bundeskanzler Kohl, o.Dat.
Nr. 126 Schreiben des Generalsekretärs Gorbatschow an Bundeskanzler Kohl, o.Dat.
Nr. 127 Brief von Generalsekretär Gorbatschow an den Bundeskanzler. - Vorlage des Ministerialdirigenten Hartmann an Bundeskanzler Kohl, 18. Dez. 1989
Nr. 128 Gespräche des Bundeskanzlers in Dresden. - Vorlage des Ministerialdirigenten Duisberg an Bundeskanzler Kohl, 18. Dez. 1989 (Original in B 136/20578)
Nr. 128 A Vorschlag für Gesprächslinie
Nr. 129 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsident Modrow im erweiterten Kreis in Dresden, 19. Dez. 1989 (Original in B 136/20578)
Nr. 130 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Vertretern von Oppositionsgruppen in der DDR in Dresden, 20. Dez. 1989 (Original in B 136/20578)
Nr. 131 Äußerungen des sowjetischen Außenministers Schewardnadse vor dem Politischen Ausschuss des Europäischen Parlaments in Brüssel am 19. Dez. 1989; Deutschlandpolitische Passagen; Deutschlandpolitische Passagen. - Vorlage des Ministerialdirigenten Hartmann an Bundeskanzler Kohl, 20. Dez. 1989
Nr. 132 Besuch des Bundeskanzlers in Dresden am 19./20. Dez. 1989; Unterrichtung der Drei Mächte. - Gespräch des Bundesministers Seiters mit den Vertretern der Drei Mächte in Bonn, 21. Dez. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 133 Besprechung des Bundeskanzlers Kohl mit den Regierungschefs der Länder in Bonn, 21. Dez. 1989 (Original in B 136/29243)
Nr. 134 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Staatspräsident Havel in München, 2. Jan. 1990
Nr. 135 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Staatspräsident Mitterand in Latché, 4. Jan. 1990
Nr. 136 Besprechung der beamteten Staatssekretäre in Bonn, 8. Jan. 1990 (Original in B 136/24370)
Nr. 137 Wirtschafts- und Währungsfragen der DDR. - Informelles Gespräch des Chefs des Bundeskanzleramtes Seiters mit Wirtschaftsexperten in Bonn, 9. Jan. 1990 (Original in B 136/21664)
Nr. 138 Schreiben des Staatspräsidenten Mitterand an Bundeskanzler Kohl, 17. Jan. 1990
Nr. 139 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über Zusammenarbeit und gute Nachbarschaft. - Entwurf der Bundesregierung, 18. Jan. 1990 (Original in B 136/20635)
Nr. 140 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Premierminister Mulroney, 23. Jan. 1990
Nr. 141 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Botschafter Walters in Bonn, 24. Jan. 1990
Nr. 142 Deutschlandpolitisches Gespräch bei dem Chef des Bundeskanzleramtes Seiters in Bonn. - Erweiterter Dreierkreis, 24. Jan. 1990 (Original in B 136/20169)
Nr. 143 Ergebnisse der Tagung der deutsch-deutschen Wirtschaftskommission am 23. Jan. 1990 in Berlin (Ost). - Vorlage des Ministerialrats Ludewig an den Chef des Bundeskanzleramtes Seiters, 24. Jan. 1990 (Original in B 136/20578)
Nr. 144 Beziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der DDR. - Vermerk des Vortragenden Legationsrats I Bitterlich und des Ministerialdirigenten Thiele, 24. Jan. 1990 (Original in B 136/20578)
Nr. 145 Gespräch des Bundesministers Seiters mit Ministerpräsident Modrow in Berlin (Ost), 25. Jan. 1990 (Original in B 136/20579)
Nr. 145 A Vertrag über Zusammenarbeit und gute Nachbarschaft zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland. - Entwurf der Regierung der DDR, 17. Jan. 1990
Nr. 146 Gespräch des Bundesministers Seiters mit Vertretern des Runden Tisches in Berlin (Ost), 25. Jan. 1990 (Original in B 288/116)
Nr. 147 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Staatspräsident Mitterand, 25. Jan. 1990
Nr. 148 Interview der Premierministerin Thatcher mit dem Wall Street Journal am 25. Jan. 1990. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 25. Jan. 1990 (Original in B 136/30501)
Nr. 149 Nächste Besprechung des Chefs des Bundeskanzleramtes mit den Chefs der Staats- und Senatskanzleien am 30. Jan. 1990. - Schreiben des Staatssekretärs Clement an Bundesminister Seiters, 25. Jan. 1990 (Original in B 136/29247)
Nr. 149 A Beschlussvorschlag
Nr. 150 Stand und Perspektiven der deutsch-sowjetischen Beziehungen. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 29. Jan. 1990
Nr. 151 Deutschlandpolitik im gesamteuropäischen Rahmen nach den Wahlen in der DDR im März 1990. - Aufzeichnung des Ministerialdirigenten Hartmann, 29. Jan. 1990
Nr. 152 Besprechung des Chefs des Bundeskanzleramtes Seiters mit den Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder in Bonn, 30. Jan. 1990 (Originale in B 136/29245, 29246)
Nr. 153 Personalreduzierungsvorschlag Präsident Bushs für die Wiener Verhandlungen über Konventionelle Streitkräfte in Europa. - Gespräche des Bundeskanzlers mit dem stellvertretenden Außenminister Eagleburger und dem stellvertretenden Sicherheitsberater Gates, 30. Jan. 1990
Nr. 154 Schreiben des Ministerpräsidenten Mazowiecki an Bundeskanzler Kohl, 30. Jan. 1990
Nr. 155 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Botschafter Kwizinskij in Bonn, 2. Feb. 1990

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 136-ANH./3
Language of the material
deutsch

Context
Sonderedition "Deutsche Einheit" >> B 136 ANH. Bundeskanzleramt. - Sonderedition "Deutsche Einheit" aus den Akten des Bundeskanzleramtes 1989/1990 >> In der Sonderedition "Deutsche Einheit" abgedruckte Dokumente
Holding
BArch B 136-ANH. Sonderedition "Deutsche Einheit"

Provenance
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Date of creation
28. Nov. 1989 - 2. Feb. 1990

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Bundeskanzleramt (BK), 1949-

Time of origin

  • 28. Nov. 1989 - 2. Feb. 1990

Other Objects (12)