Schriftgut

In der Sonderedition "Deutsche Einheit" abgedruckte Dokumente: Bd. 2

Enthält:
Nr. 55 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsident Adamec, 3. Okt. 1989 (Original in B 136/21860)
Nr. 56 Gespräche und Kontakte des Chefs des Bundeskanzleramtes Seiters und des Ministerialdirigenten Duisberg. - Zufluchtsuchende in den Botschaften in Prag und Warschau, 3. - 5. Okt. 1989 (Originale in B 136/21329, 21860)
Nr. 57 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Ministerpräsident Némenth, 4. Okt. 1989
Nr. 58 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Präsident Delors in Bonn, 5. Okt. 1989
Nr. 59 Stand der Beziehungen zur DDR im Lichte der Zufluchtsproblematik. - Fernschreiben des Staatssekretärs Bertele an den Chef des Bundeskanzleramtes, 6. Okt. 1989 (Original in B 136/20224)
Nr. 60 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Generalsekretär Gorbatschow, 11. Okt. 1989
Nr. 61 Gespräche in London (FCO und Cabinet Office). - Vermerk des Ministerialdirigenten Hartmann, 13. Okt. 1989 (Original in B 136/30501)
Nr. 62 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsident Andreotti in Bonn, 18. Okt. 1989
Nr. 63 Führungswechsel in der DDR. - Vorlage des Ministerialdirigenten Duisberg an Bundeskanzler Kohl, 19. Okt . 1989 (Original in B 136/20295)
Nr. 64 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Präsident Bush, 23. Okt. 1989
Nr. 65 Gespräch des Bundesministers Seiters mit Botschafter Walters in Bonn, 23. Okt. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 66 Gespräch des Bundesministers Seiters mit den Botschaftern der Drei Mächte in Bonn, 24. Okt. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 67 Reden von US-Außenminister Baker insbesondere zum Verhältnis USA - UdSSR, auch zur deutschen Frage. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 24. Okt. 1989
Nr. 68 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit dem Staatsratsvorsitzenden Krenz, 26. Okt. 1989
Nr. 69 Schreiben des Präsidenten Bush an Bundeskanzler Kohl, 31. Okt. 1989
Nr. 70 54. Deutsch-französische Konsultationen in Bonn, 2./3. Nov. 1989
Nr. 71 Gratulationscour des diplomatischen Korps bei Egon Krenz, Zufluchtsfälle in Prag. - Fernschreiben des Staatssekretärs Bertele an den Chef des Bundeskanzleramtes, 3. Nov. 1989 (Original in B 136/21861)
Nr. 72 Stimmungsumschwung in der Bevölkerung der DDR, Erkenntnisse des BND. - Vorlage des Ministerialdirigenten Jung an Bundeskanzler Kohl, 3. Nov. 1989
Nr. 73 Vorbereitung des offiziellen Besuchs des Bundeskanzlers in der Volksrepublik Polen. - Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsident Mazowiecki, 6. Okt. 1989
Nr. 74 Deutschlandpolitische Fragen. - Besprechung der beamteten Staatssekretäre in Bonn, 6. Nov. 1989 (Original in B 136/20169)
Nr. 74 A Anlage 4: Vermerk des Ministerialdirigenten Stern
Nr. 75 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Präsident Bush, 7. Nov. 1989 (Original in B 136/29806)
Nr. 76 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft "Solidarität", Walesa, in Warschau, 9. Nov. 1989
Nr. 77 Delegationsgespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsident Mazowiecki in Warschau, 10. Nov. 1989
Nr. 78 Gespräch des Bundesministers Seiters mit den Botschaftern der Drei Mächte in Bonn, 10. Nov. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 79 Gespräch des Ministerialdirigenten Duisberg mit dem Stellvertretenden Ständigen Vertreter der DDR, Glienke, in Bonn, 10. Nov. 1989 (Original in B 136/20496)
Nr. 79 A Zur neuen Reiseregelung
Nr. 80 Mündliche Botschaft des Generalsekretärs Gorbatschow an Bundeskanzler Kohl, 10. Nov. 1989
Nr. 81 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Premierministerin Thatcher, 10. Nov. 1989
Nr. 82 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Präsident Bush, 10. Nov. 1989
Nr. 83 Schreiben des Premierministers Mulroney an Bundeskanzler Kohl, 10. Nov. 1989
Nr. 84 Schreiben des Bundesministers Waigel an Bundeskanzler Kohl, 10. Nov. 1989 (Original in B 136/26444)
Nr. 85 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Staatspräsident Mitterand, 11. Nov. 1989
Nr. 86 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit dem Staatsratsvorsitzenden Krenz, 11. Nov. 1989
Nr. 87 Telefongespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Generalsekretär Gorbatschow, 11. Nov. 1989
Nr. 88 Reiseregelung in der DDR. - Fernschreiben des Staatssekretärs Bertele an den Chef des Bundeskanzleramtes, 11. Nov. 1989 (Original in B 136/20489)
Nr. 89 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Staatspräsident Jaruzelski in Warschau, 12. Nov. 1989
Nr. 90 Gespräch des Bundesministers Seiters mit Botschafter Kwizinskij in Bonn, 13. Nov. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 91 Schreiben des Staatspräsidenten Jaruzelski an Bundeskanzler Kohl, 13. Nov. 1989
Nr. 92 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Ministerpräsidenten Mazowiecki in Warschau, 14. Nov. 1989
Nr. 93 Telefongespräch es Bundeskanzlers Kohl mit Präsident Bush, 17. Nov. 1989
Nr. 94 Sondertreffen der Staats- und Regierungschefs sowie der Außenminister der Europäischen Gemeinschaft und des Präsidenten der EG-Kommission auf Einladung des amtierenden Vorsitzenden des Europarates, des französischen Staatspräsidenten, am 18. Nov. 1989 im Elysée in Paris. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 17. Nov. 1989 (Original in B 136/30915)
Nr. 94 A Gesamtgesprächsführungsvorschlag
Nr. 94 B Haltung der drei Westmächte und der Sowjetunion zur deutschen Frage und zur Entwicklung in der DDR
Nr. 95 Zur Stimmung in der DDR-Bevölkerung. - Vorlage an Bundeskanzler Kohl, o.Dat.
Nr. 96 Gespräch des Bundesministers Seiters mit dem Staatsratsvorsitzenden Krenz und Ministerpräsident Modrow in Berlin (Ost), 20. Nov. 1989 (Original in B 136/21329)
Nr. 96 A Wirtschaftlichen Zusammenarbeit. - Aufzeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft
Nr. 97 Gespräch des Bundeskanzlers Kohl mit Präsident Roh Tae Woo in Bonn, 21. Nov. 1989
Nr. 98 Gespräch des Bundeskanzlers a.D. Willy Brandt mit Generalsekretär Gorbatschow am 10. Okt. 1989 in Moskau. - Vorlage des Ministerialdirektors Teltschik an Bundeskanzler Kohl, 21. Nov. 1989
Nr. 99 Gespräch des Bundesministers Seiters mit den Vertretern der Drei Mächte in Bonn, 23. Nov. 1989 (Original in B 136/20241)
Nr. 100 Schreiben des Bundeskanzlers Kohl an Staatspräsident Mitterand, 27. Nov. 1989 (Original in B 136/30916)
Nr. 100 A EG-Gipfel in Straßburg am 8. und 9. Dez. 1989. - Arbeitskalender für das weitere Vorgehen bis 1993

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 136-ANH./2
Language of the material
deutsch

Context
Sonderedition "Deutsche Einheit" >> B 136 ANH. Bundeskanzleramt. - Sonderedition "Deutsche Einheit" aus den Akten des Bundeskanzleramtes 1989/1990 >> In der Sonderedition "Deutsche Einheit" abgedruckte Dokumente
Holding
BArch B 136-ANH. Sonderedition "Deutsche Einheit"

Provenance
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Date of creation
3. Okt. - 27. Nov. 1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Bundeskanzleramt (BK), 1949-

Time of origin

  • 3. Okt. - 27. Nov. 1989

Other Objects (12)