Arbeitspapier | Working paper
Sudanesische Identität(en): Wege der Identitätsbildung in einem zerrissenen Land
- Umfang
-
Seite(n): 29
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
KFIBS-Studie (1/09)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sudan
Identitätsbildung
Gewaltbereitschaft
Krisenbewältigung
Failed State
Konfliktpotential
ethnische Gruppe
Ostafrika
Entwicklungsland
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Keil, Tobias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)
- (wo)
-
Deutschland, Brühl
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-378060
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Keil, Tobias
- Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS)
Entstanden
- 2009