Urkunden

Walram von Hersdorf bekennt, daß er von Ruprecht, Graf zu Virneburg, und Gräfin Margarete am Tag der Ausstellung der vorliegenden Urkunde einen Hauptbrief erhalten hat, der wörtlich wiedergegeben wird (StAWt-F US 6 Nr. 192 Insert). Walram gelobt seinerseits dem Grafenpaar, den Vertrag einzuhalten und bestätigt die Zusatzvereinbarung, daß die Schuldner oder ihre Erben 200 oberländische rheinische Gulden als Abschlag auf die Hauptsumme zahlen können, worauf die Pension auf 31 Gulden bei einer Resthauptsumme von 500 Gulden gesenkt werden soll. In diesem Fall verpflichtet sich der Aussteller, Quittung zu erteilen. Sr.: Ausst. und auf seine Bitten hin sein Schwager Arnt, Vogt zu Karden (Carden). Ausf. Perg. - 2 Sg. anh., besch. - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 192
Alt-/Vorsignatur
V/24
Umfang
o.A.

Kontext
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1400-1499
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden

Laufzeit
1450 Mai 8 (1450 März 8 1449 (nae gewonheit zu schryven in dem stiffte van Triere uff sondagh den man nennet zu latyne Oculi))

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1450 Mai 8 (1450 März 8 1449 (nae gewonheit zu schryven in dem stiffte van Triere uff sondagh den man nennet zu latyne Oculi))

Ähnliche Objekte (12)