Gelegenheitsschrift: Tod | Ordensliteratur: Augustiner-Chorherren | Rede

Trauer- und Lobrede auf das am fünf und zwainzigsten Tage des Weinmonates im Jahre 1771 erfolgte schmerzliche Ableiben des Hochwürdig-hochedelgebohrnen, und gnädigen Herrn Herrn Joseph, würdigsten Probstes, und lateranensischen Abtes, gebohrnen Erzdiakon in dem hochansehnlich-regulierten Chorstifte des heiligen Augustinus zu Gars [et]c. [et]c. als am achtzehnten Tage des Wintermonates die letzte Leichbegängniß gehalten wurde

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
fünfundzwanzigsten Ableben
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 970,VII,3
VD18
VD18 12731862
Maße

Umfang
8 ungezählte Seiten, 29 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erscheinungsjahr nach der Datierung der Widmung: "Geschrieben in dem Stifte zu Au am 1. Jänner 1772."

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Burghausen
(wer)
Gedruckt bey Leopold Klatzinger, Churfürstl. Regier. Buchdr.
(wann)
[1772]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320370-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rede
  • Gelegenheitsschrift: Tod
  • Ordensliteratur: Augustiner-Chorherren

Beteiligte

Entstanden

  • [1772]

Ähnliche Objekte (12)