Nachlässe
Deutsche Emigranten in Frankreich
Enthält:
Abschriften von Presse- und Funkmeldungen u.a. über Meldepflicht der deutschen Emigranten in Frankreich, den Aufruf der deutschen Mitglieder der Union Franco-Allemande gegen die Greueltaten der faschistischen Soldaten in Polen, die Internierung deutscher Emigranten in französischen KZ und die Entstehung, Rolle und Tätigkeit des Komitees "Freies Deutschland" für den Westen; 4 Nummern der Zeitung "Volk und Vaterland", Kriegsgefangenen-Zeitung der Bewegung "Freies Deutschland" für den Westen, Nr. 5-8/1945
Enthält auch:
"Denkschrift deutscher Friedensfreunde über Hitlers Kriegspolitik und den Friedenswillen des deutschen Volkes", hrsg. von deutschen Emigranten anlässlich des Weltkongresses gegen Rassenhetze und Antisemitismus in Paris, Juli 1938; Aufruf "Ein Ruf an alle Deutschen" von 80 Persönlichkeiten der internationalen Friedensbewegung anlässlich des Weltkongresses gegen ..., Juli 1938; Zeitschrift "Der deutsche Schriftsteller", Sonderheft zum 30. Jahrestag des SDS, Nov. 1938, hrsg. vom Schutzverband Deutscher Schriftsteller, Paris; Verweis: NY 4036/508, 532
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/559
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Verwirklichung der Einheits- und Volksfrontpolitik der Partei >> Deutsche Emigranten im kapitalistischen Ausland
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Laufzeit
-
(Juli) 1938 - Apr. 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.0024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Entstanden
- (Juli) 1938 - Apr. 1945