Nachlässe
Hilfe für die in französischen KZ internierten deutschen Emigranten
Enthält:
Notizen, Berichte der operativen Auslandsleitung der IRH in Paris sowie der Amsterdamer Spanienkommission, Briefe und Berichte von internierten deutschen Genossen an die Parteiführung u.a. von Lex Breuer (Lex Ende), Franz Dahlem und Erich Jungmann und Briefe an das EKKI und an Wjatscheslaw Molotow v.a. über die Lage der deutschen Emigranten in Frankreich seit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, die Lage und Tätigkeit der internierten deutschen Emigranten, v.a. der ehemaligen Teilnehmer am national-revolutionären Krieg in Spanien, die Erfassung der in den Lagern befindlichen deutschen Genossen, dabei kurze Kadereinschätzungen, die Hilfe und Unterstützung sowie Organisierung der internationalen Hilfe für die deutschen Internierten durch die Parteiführung, die Maßnahmen zur Befreiung der Gefangenen; Berichte und Materialien von Friedrich Wolf, dabei "Resolution der Interbrigaden zur Einschätzung der Lage, der Arbeit und der Aufgaben der Interbrigaden in der Zeit der Internierung in den französischen Lagern" vom 15. Nov. 1940, Memorandum des Lagers Vernet vom 1. Apr. 1941, Liste (unvollständig) der internierten Genossen vom 17. März 1941, Vorschläge von Friedrich Wolf für die in den französischen KZ internierten Genossen; Auszug aus dem Bericht von Friedrich Wolf über seinen Aufenthalt in Frankreich 1938-1941, Bericht über das Lager Vernet, Schreiben von Friedrich Wolf mit seinem Vorwort zur beiliegenden Gedichtsammlung von Rudolf Leonhardt "Vernet", die Wilhelm Pieck gewidmet und von deutschen internierten Genossen unterzeichnet ist, Eintreffen Friedrich Wolfs in Moskau, März 1941; Brief von Walter Ulbricht an das Exekutivkomitee der IRH vom 24. Jan. 1940; Verweis: NY 4036/495, 508, 532, 539, 542, 606
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/560
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Verwirklichung der Einheits- und Volksfrontpolitik der Partei >> Deutsche Emigranten im kapitalistischen Ausland
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Laufzeit
-
Ende 1939-Apr. 1941, o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Entstanden
- Ende 1939-Apr. 1941, o. Dat.