Nachlässe
Deutsche Emigranten in Mexiko: Bd. 1
Enthält:
Presse- und Funkmeldungen, Aufrufe, Notizen, Briefe und Berichte von Albert Callam, Walter Janka, Erich Jungmann, Egon E. Kisch und Paul Merker u.a. über die Lage und Tätigkeit der deutschen Emigranten in Mexiko, dabei Artikel von Paul Merker "Deutschland - wohin?" und über sein Buch "Deutschland, Sein oder Nichtsein - von Weimar bis Hitler" sowie die Aufrufe "Deutsche!" der Bewegung Freies Deutschland in Santiago de Chile und "An die Deutschen des Lateinamerikanischen Kontinents" hrsg. von der ersten Landeskonferenz der Bewegung Freies Deutschland in Mexiko, über die Organisation der Rückkehr und des Einsatzes der Emigranten in Deutschland und die Auflösung der Bewegung Freies Deutschland in Mexiko im Juni 1946
Enthält auch:
Brief von Kurt Raphael an Paul Merker über die Lage der Emigranten, v.a. der jüdischen Emigranten, in Shanghai; Verweis: NY 4036/510, 544; DY 30/ IV 2/ 11/ 193
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/564
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Verwirklichung der Einheits- und Volksfrontpolitik der Partei >> Deutsche Emigranten im kapitalistischen Ausland >> Deutsche Emigranten in Mexiko
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Laufzeit
-
März 1942 - Dez. 1944, Feb. - Juni 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Entstanden
- März 1942 - Dez. 1944, Feb. - Juni 1946