Inkunabel

Das buch des hochberemten fabeltichters Esopi mit seinen figuren

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Fabulae, Sammlung des Heinrich Steinhöwel
hochberühmten Fabeldichter
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 2500
Dimensions
2
Extent
152 Bl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Bibliogr. Nachweis: GW 361 [1491.01.17.] Hain 338. Schreiber 3035. - Welches Heiligenfest mit »St. Felitzentag« gemeint ist (14. Jan., 10. Juli oder 30. Aug.) bleibt fraglich. Vgl. H. Grotefend: Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Bd. 1. Hannover 1891, S. 58f., und H. G.: Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Hannover 10 1960, S. 53 (Felitzentag in Augsburg: 10. Juli). Gemäß dem Augsburger Heiligenkalender wurde das Fest »Septem fratrum et matris eorum Felicitatis« am 10. Juli als festum fori begangen. Vgl. H. G., Zeitrechnung Bd. 2,2, S. 100, und die Kalender der Augsburger Missalien. Augsburger Chroniken wiederum (Die Chroniken der deutschen Städte. Bd. 4, 5, 22-25, 29, 32-34. Leipzig 1865ff.) datierten damit Ereignisse sowohl im Januar als auch im Juli

Event
Veröffentlichung
(where)
Augsburg
(who)
Johann Schönsperger
(when)
1491 »am montag nach sant Feliczen tag«
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00024871-7
Last update
16.04.2025, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inkunabel

Associated

Time of origin

  • 1491 »am montag nach sant Feliczen tag«

Other Objects (12)