Fragment (Tuch)

Fragment (Tuch)

Fragment vom Ende eines größeren Tuches, mit Rest einer Originalkante. Es hat in Abständen fünf durchlaufende Zierstreifen, die in ihrer Größe variieren und mit geometrischen Mustern gefüllt sind. In den zwei Oberen erscheinen Rauten, Sterne, Quadrate und Dreiecke. Die folgenden schmalen Streifen bestehen aus offenem Zickzackmuster, während der Unterste ein Fischgrätenmuster hat. Das Tuch könnte als Kopfbedeckung, etwa als Schleier- oder Turbantuch, gedient haben. Es handelt sich um einen Grabfund.

Material/Technik
Wolle, Leinwandbindung, gestickt
Maße
Höhe: 42,5 cm
Breite: 40 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 3187

Klassifikation
Textilien

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
13. - 15. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Tuch)

Entstanden

  • 13. - 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)