Monografie | Monograph

Bildung, externe Effekte, technologische Leistungsfähigkeit und Wirtschaftswachstum

Der vorliegende Bericht entwickelt einen theoretischen Hintergrund und Indikatoren zur Beurteilung von externen Effekten von Bildung, die sich auf die technologische Leistungsfähigkeit auswirken. Die Frage ist, inwieweit Investitionen in Bildung über solche Transmissionsmechanismen die technologische Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft beeinflussen können. Die technologische Leistungsfähigkeit wiederum hat Einfluss auf das Wirtschaftswachstum. Die Relevanz des Wirtschaftswachstums für den Wohlstand einer Gesellschaft lässt sich leicht nachvollziehen. Bei einem Wirtschaftswachstum von 1% würde sich das Bruttoinlandsprodukt des Jahres 2004 von 2.216 Milliarden Euro in den nächsten 50 Jahren auf 3.644 Milliarden Euro erhöhen, was einem Zuwachs von 1.428 Milliarden Euro oder 64,5 Prozent entspricht. Bei einem Wachstum von zwei Prozent pro Jahr erreicht das BIP im Jahr 2054 einen Wert von 5.937 Milliarden Euro - was einem Zuwachs von 3.748 Milliarden Euro oder 169,2 Prozent entspricht. Auch vergleichsweise geringe Unterschiede in den Steigerungsraten - etwa über die Bereitstellung von Humankapital - können somit mittel- bis langfristig erhebliche Auswirkungen haben. Der Bericht ist wie folgt gegliedert: Zunächst werden theoretische Überlegungen angestellt und die Bedeutung von Humankapital wird eingeordnet, anschließend werden vorliegende empirische Ergebnisse analysiert und eigene empirische Berechnungen durchgeführt. Schließlich werden Schlussfolgerungen gezogen und Handlungsempfehlungen gegeben. (ICD2)

Bildung, externe Effekte, technologische Leistungsfähigkeit und Wirtschaftswachstum

Urheber*in: Dohmen, Dieter; Fuchs, Kathrin; Himpele, Klemens

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Education, external effects, technological efficiency and economic growth
Umfang
Seite(n): 108
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
FiBS-Forum (31)

Thema
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Volkswirtschaftslehre
Bundesrepublik Deutschland
Leistung
Diffusion
Innovation
Förderung
Bildungsniveau
Innovationsfähigkeit
Technologie
Bildung
Leistungsfähigkeit
Bruttoinlandsprodukt
Wirtschaftswachstum
externe Effekte
Wirtschaft
Innovationspotential
Humankapital
empirisch
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dohmen, Dieter
Fuchs, Kathrin
Himpele, Klemens
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)
(wo)
Deutschland, Köln
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-218137
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Dohmen, Dieter
  • Fuchs, Kathrin
  • Himpele, Klemens
  • Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)