Journal article | Zeitschriftenartikel

Recognition, intersubjectivity and service work: labour conflicts in call centres

"Der Beitrag untersucht, wie Anerkennungsverhältnisse zwischen Unternehmen, Beschäftigten und Kunden die Dienstleistungsarbeit strukturieren. Anerkennung wird dabei als grundlegendes Medium sozialer Integration verstanden. Diese Perspektive ermöglicht es, den vielfältigen Weisen nachzugehen, wie Subjekte in Organisationen adressiert und positioniert werden, wie sie commitments mobilisieren, aber auch Widerstand leisten. Der Beitrag skizziert zunächst Anerkennung als theoretisches Konzept, analysiert dann die spezifischen Anerkennungsverhältnisse der Dienstleistungsarbeit im Kundenkontakt und untersucht schließlich Arbeitskonflikte in Callcentern in Begriffen von Kämpfen um Anerkennung. Deutlich wird, an welchen Punkten die spezifischwidersprüchlichen Anforderungen der Dienstleistungsarbeit zwischen Standardisierung und Interaktion, die vervielfältigten Anerkennungsbeziehungen zwischen Kunden, Unternehmen und Beschäftigten und die vielfältigen sozialen Beziehungen von 'nicht-unqualifizierten' Teilzeit- Belegschaften zum Ausgangspunkt von Anerkennungskämpfen und -ansprüchen werden können." (Autorenreferat)

Recognition, intersubjectivity and service work: labour conflicts in call centres

Urheber*in: Holtgrewe, Ursula

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Anerkennung, Intersubjektivität und Dienstleistungsarbeit: Arbeitskonflikte in Callcentern
ISSN
0943-2779
Umfang
Seite(n): 37-56
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 8(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitswelt
Arbeitskonflikt
Arbeitsbeziehungen
Arbeitsbewertung
Arbeitsanforderung
Kundenorientierung
Dienstleistungsunternehmen
Belohnung
soziale Beziehungen
Arbeitnehmer
Teilzeitarbeitnehmer
Call Center
Dienstleistung
Kunde
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Holtgrewe, Ursula
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-344414
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Holtgrewe, Ursula

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)