Zivilprozessakte
Jude Simon Höchster, Wetzlar, als Intervenient Maria Magdalena Kühl, Wetzlar, gegen Vogt, Schultheiß und Schöffen des Stadtgerichtes Wetzlar
Enthält: Quad. 4: Urteil der Juristenfakultät Marburg (1727)
Enthält: Quad. 5, 10: RKG-Urteile (1728)
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3112
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch gegen die Bekl. auf Vollstreckung des eigenen, von der Juristenfakultät Marburg bestätigten Urteils [in dem der erstinstanzlich bekl. Conrad Ritter, Metzgermeister, Wetzlar, zur Bezahlung einer Summe von 134 Reichstaler aus einer Schuldverschreibung wegen mehrerer kleiner Darlehen des Höchster, die mit dem Erbgarten der Tochter des Ritter, der Interventionsklägerin, gesichert waren, verurteilt worden und ein Zugriff auf den Garten gestattet worden war]; Anspruch der Interventionsklägerin, das ergangene RKG-Mandat aufzuheben
pre: Stadtgericht Wetzlar (1726)
pre: Nach Aktenversendung Juristenfakultät Marburg (1727)
pre: RKG (1728)
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1727-) 1728-1729 (-1734)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1727-) 1728-1729 (-1734)