Monografie | Schulbuch | Wörterbuch
Latinitatis Probatae & exercitae Liber Memorialis : Naturali ordine ita dispositus, Ut sine ulla memoriae defatigatione, Notitia Vocabulorum non solum capi facillime, sed feliciter etiam repeti ac conservari possit
- Extent
-
[2] Bl., 250 S., [1] Bl, 8°, Tbl. r&s
- Language
-
Latein
- Creator
- Contributor
- Published
-
Merseburgi : Forbergerus ; Gottschickius , 1693
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-4834-1s8
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wörterbuch ; Schulbuch ; Monografie
Time of origin
- Merseburgi : Forbergerus ; Gottschickius , 1693
Other Objects (12)
![Merseburgisches Gesang-Buch, In sich haltend 800. Erbauliche und Geistreiche Lieder : Zum heilsamen Gebrauche Jn der Kirche und zu Hause, Bey allerley, auch besonderen, Fällen, Auff Specialen Fürstl. gnädigst. Befehl, Jn guter Ordnung, und mit allem Fleiße, zusam[m]en getragen ; Nebst einem Anhang Einiger Sonn- und Fest-Tags- Auch Buß- Beicht- und Com[m]union-Gebete](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/301738b3-4412-4e08-a5ee-65dc3c14dd22/full/!306,450/0/default.jpg)
Merseburgisches Gesang-Buch, In sich haltend 800. Erbauliche und Geistreiche Lieder : Zum heilsamen Gebrauche Jn der Kirche und zu Hause, Bey allerley, auch besonderen, Fällen, Auff Specialen Fürstl. gnädigst. Befehl, Jn guter Ordnung, und mit allem Fleiße, zusam[m]en getragen ; Nebst einem Anhang Einiger Sonn- und Fest-Tags- Auch Buß- Beicht- und Com[m]union-Gebete
![Als Der Hoch-Edle, Hochachtbahre und Hochgelahrte Herr, Herr M. Erdman[n] Uhse Hoch-verdienter Rector des Hoch-Fürstl. Stiffts-Gymnasii zu Merseburg Seinen Hoch-erfreulichen Geburths-Tag In allem von Gott gesegneten Wohlseyn Den 1. Decembr. Anno 1720. erlebte, wolte Ihre schuldigste Pflicht durch nachgesetzte Cantata gehorsamst an den Tag legen Die in dem Ober-Auditorio Studirende Jugend](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2f637b10-bf45-4f56-a8af-3f53e9bc7b40/full/!306,450/0/default.jpg)
Als Der Hoch-Edle, Hochachtbahre und Hochgelahrte Herr, Herr M. Erdman[n] Uhse Hoch-verdienter Rector des Hoch-Fürstl. Stiffts-Gymnasii zu Merseburg Seinen Hoch-erfreulichen Geburths-Tag In allem von Gott gesegneten Wohlseyn Den 1. Decembr. Anno 1720. erlebte, wolte Ihre schuldigste Pflicht durch nachgesetzte Cantata gehorsamst an den Tag legen Die in dem Ober-Auditorio Studirende Jugend

Ein und Viertzig Emblemata Wurden Auff den vergnügt-erlebten Ein und viertzigsten Geburths-Tage, Der Durchlauchtigsten Fürstin u. Frauen, Frauen Erdmuth Dorotheen, Gebohrnen und Verwittweten Hertzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve, Bergk, auch Engern und Westphalen ... Den 24. Novembris des 1701. Jahres, Bey den gewöhnlichen Jahr-Kuchen, Nebst einem unterthänigsten Wunsche, vorgestellet

Unterthänigste Wünsche, Vor das Hochfürstliche Wohlseyn, Des Hochwürdigsten, Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Moritz Wilhelms, Hertzogs zu Sachßen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, Postulirten Administratoris des Stifftes Merseburg, Land-Grafens in Thüringen, Marck-Grafens zu Meissen, auch Ober- und Nieder-Lausitz ... An dem glücklich-erlebten Hochfürstl. Geburths-Tage, Bey dem angestellten öffentlichen GOttes-Dienste, abgesungen, Auff Der Hoch-Fürstl. Capelle in der Schloß- und Dom-Kirchen zu Merseburgk
