Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Monografie

Ein und Viertzig Emblemata Wurden Auff den vergnügt-erlebten Ein und viertzigsten Geburths-Tage, Der Durchlauchtigsten Fürstin u. Frauen, Frauen Erdmuth Dorotheen, Gebohrnen und Verwittweten Hertzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve, Bergk, auch Engern und Westphalen ... Den 24. Novembris des 1701. Jahres, Bey den gewöhnlichen Jahr-Kuchen, Nebst einem unterthänigsten Wunsche, vorgestellet

Geburtstagsglückwünsche auf Erdmuthe Dorothea, Herzogin zu Sachsen-Merseburg, 13.11.1701

Ein und Viertzig Emblemata Wurden Auff den vergnügt-erlebten Ein und viertzigsten Geburths-Tage, Der Durchlauchtigsten Fürstin u. Frauen, Frauen Erdmuth Dorotheen, Gebohrnen und Verwittweten Hertzogin zu Sachßen, Jülich, Cleve, Bergk, auch Engern und Westphalen ... Den 24. Novembris des 1701. Jahres, Bey den gewöhnlichen Jahr-Kuchen, Nebst einem unterthänigsten Wunsche, vorgestellet

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 79 N 9, Kapsel (12)
VD 18
11120517
Umfang
[6] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Merseburg : Gottschick , 1701

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/74925
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-822965
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Monografie

Entstanden

  • Merseburg : Gottschick , 1701

Ähnliche Objekte (12)