Forschungsbericht | Research report

Freizeitinteressen der Kunststudenten

Diese Expertise enthält Aussagen zum geistig-kulturellen Profil der Studenten an den künstlerischen Hoch- und Fachschulen der DDR. Dabei interessiert besonders die Frage, in welchem Maße die Beschäftigung mit der Kunst des eigenen und anderer Fachgebiete zu ihrem kulturellen Alltag gehört. Im ersten Abschnitt wird die Struktur der Freizeitinteressen der Kunststudenten dargestellt. Anschließend wird eine genauere Betrachtung bestimmter inhaltlicher Aspekte des Freizeitverhaltens vorgenommen: des Lesens, des gern gesehenen Filmes und des "Hits" der populären Musik. "Die Freizeitinteressen der Kunststudenten weisen darauf hin, daß sie eine homogene, von anderen sozialen Gruppen unterschiedene Gruppe mit spezifischem kulturellen Profil sind". "Während sich der Rahmen der Freizeitinteressen, d.h. ihre Ausprägung, zwischen den Studenten der verschiedenen Kunstrichtungen kaum unterscheidet, zeigen sich jedoch zum Teil deutliche Unterschiede inhaltlicher Art, die etwas über das Denken der Studenten, ihre Problemsicht, ihr 'geistiges Hinterland' aussagen." (psz)

Freizeitinteressen der Kunststudenten

Urheber*in: Müller, Margrit

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Leisure-time interests of arts students
Umfang
Seite(n): 33
Sprache
Deutsch

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
DDR
Student
bildende Kunst
Freizeit
Interesse
Inhalt
Buch
Autor
Musik
Film
kulturelles Verhalten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Müller, Margrit
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1987

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400876
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Müller, Margrit
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)