Forschungsbericht | Research report

Die Erneuerung der sowjetischen Deutschlandpolitik in der Phase der Wiedervereinigung

'Nach der Auffassung der Lehre von den internationalen Beziehungen ist die qualitative Erneuerung, bzw. Restrukturierung der Außenpolitik einer Großmacht ein dramatisches Unternehmen, welches in der Regel nur als Folge eines militärischen Konflikts möglich erscheint. Die Deutschlandpolitik der UdSSR stellt zwar nur einen Teilaspekt des sowjetischen außenpolitischen Handelns dar. Allerdings war dieser besonders wesentlich, denn er schuf am Anfang und Ende des Kalten Krieges Rahmenbedingungen für den grundsätzlichen Wandel des internationalen Systems. Auf der Grundlage neuen Archivmaterials, von Memoiren und wesentlichen Primär- und Sekundärquellen versucht diese Studie die friedliche Anpassung der sowjetischen Deutschlandpolitik an veränderte internationale Bedingungen nachzuzeichnen. Diese erlaubten letztlich die Vereinigung Deutschlands und schufen eine unerwartete Chance für das Zusammenwachsen eines neuen, geeinten Europas.' (Textauszug)

Die Erneuerung der sowjetischen Deutschlandpolitik in der Phase der Wiedervereinigung

Urheber*in: Oldenburg, Fred

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
The renewal of Soviet policy on Germany in the reunification phase
Umfang
Seite(n): 40
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Berichte / BIOst (22-1998)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wiedervereinigung
internationale Führungsmacht
Deutschlandpolitik
Reform
Außenpolitik
Ost-West-Beziehungen
internationale Beziehungen
UdSSR
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Oldenburg, Fred
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wo)
Deutschland, Köln
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-43520
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Oldenburg, Fred
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)