Bilder
Markgraf Ferdinand Maximilian von Baden-Baden (sechs identische Blätter untersch. Größe, a-f)
Künstler: Philip Kilian (Stecher) nach einem Gemälde von Johann Ulrich Mayr
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier kaschiert o. seitl. m. Papierstreifen angeklebt (auf Papier oder Pappe)
Maße: a) 49,4 x 37,3 cm (36,1 x 28,9) b) 56 x 43 cm (37 x 29,5) c) 50,2 x 37,3 cm (35,6 x 28) d) 62,8 x 47,6 cm (36 x 28,7) e) 51,2 x 37,5 (36 x 28,5) f) 45,3 x 37,8 (36,1 x 28,1)
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): Serenissimus Princeps FERDINANDUS MAXIMILIANUS Marchio Badensis et Hochbergensis Ser.mi GUILIELMI Fil. / primo genitus.
Jo. Udalricus Meyr pinxit. Philip Kiloan sculp:
a) Bleistift oben: 211, unten: Ferd. Max.v. B-Baden. Vater des Türkenlouis. (1625-69) c) Bleistift oben: J 6/114, unten: Ferdinand Maximilian v. Baden-Baden (Vater v. Ludw.Wilhelm.) 1625-69. e) unter dem Blatt: Ferdinand.Max v. Baden-Baden (1625-69) gemalt v. Wallerant Vaillant aus Lille (1623-77).
Rückseite b) Bleistift: XIV.168. d) XIV.169.
Beschreibung: Bruststück des Markgrafen in Rüstung, Spitzenjabot und Allongeperücke nach rechts, Blick frontal. Oktogonaler Rahmen mit Bändern, darunter Beischrift (dazwischen bad. Wappen).
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 267
- Former reference number
-
XIV. 168 (b)
XIV. 169 (d)
- Notes
-
J-Aa-F/52 identisch
- Context
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.4 Nichtregierende ältere Markgrafen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexentry person
- Date of creation
-
Mitte 17. Jh.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Time of origin
- Mitte 17. Jh.