Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bey dem schmertzlichen Leichen-Begängniß Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Heinrich des XXIXsten Jüngern Reussen, Grafen und Herrn von Plauen ... Ebersdorff [et]c. Wollte nach unterthänigster Schuldigkeit ... diese geringe Zeilen aufsetzen ... Johann Heinrich Preiniger, Gräfl. Hof-Caplan und Prediger an der Dorff-Kirche, Ebersdorff, den 3ten Julii 1747.

Gedächtnisgedicht auf Heinrich XXIX., Graf Reuss, Sterbedatum: 22. Mai 1747

Bey dem schmertzlichen Leichen-Begängniß Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Heinrich des XXIXsten Jüngern Reussen, Grafen und Herrn von Plauen ... Ebersdorff [et]c. Wollte nach unterthänigster Schuldigkeit ... diese geringe Zeilen aufsetzen ... Johann Heinrich Preiniger, Gräfl. Hof-Caplan und Prediger an der Dorff-Kirche, Ebersdorff, den 3ten Julii 1747.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
90099338
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 348 (41)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Ebersdorf] : Reinheckel , 1747

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/50977
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-301972
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden


  • [Ebersdorf] : Reinheckel , 1747

Ähnliche Objekte (12)