Archivale
Frühlingstage in Italien [Titel; 9.4.1914 - ?: Norditalien, Toskana, Rom]
Enthält (Blatt 14 recto - 26 recto) vermutlich Eintrag für die Zeit vom 13.04.-15.04.1914:
3/14 recto:
Hier rauscht ein Echo aus dem Mittelalter . . . . .
Fotos: Palazzo Vecchio [Blick zum Sitz des florentiner Stadtparlaments]
Ufficien [Platz zwischen den Gebäudetrakten]
National-Museum [Museo Nazionale del Bargello]
Piazzale Michelangelo []
Nun sind wir also auf dem Schauplatz so vieler tragischer Begebenheiten! Was hat sich doch angesichts all' dieser herrlichen Renaissancebauten auf der Piazza della Signoria schon abgespielt! - -
Hier rauscht ein Echo aus dem Mittelalter, aus einer grausamen Zeit! - Aber als ob zwischen diesen Mauern sich ein Schlimmes zugetragen hätte, liegt über Firenze, das heißt
3/14 verso:
Fotos: Certosa [Ziehbrunnen in der Klosteranlage mit mehreren Mönchen]
Santa Maria Novella [Renaissancefassade, Obelisk im Vordergrund]
Boboli-Garten [Blick zur Kathedrale]
Thüre am Baptisterium [Bronzeportal am Baptisterium San Giovanni]
die Blühende, eine Ruhe u. Feinheit wie wohl kaum in einer andern Stadt Italiens. - Welche Fülle von Kunstschätzen sind doch in dieser Hauptstadt Toscanas aufgespeichert.- Man muß nicht allein in den Ufficien, im Palazzo Pitti gewesen sein um die Kostbarkeiten dieser Stadt kennen zu lernen; fast an jedem Platz, an Straßen u. Brunnen tritt uns die Kunst entgegen u. erinnert an die großen Namen: Leonardo, Michelangelo u. Raffael.- Am meisten fesselt mich die Piazza dei Signoria, auf der einen Seite von der Loggia dei Lanzi begrenzt welche einstmals als Schauplatz für feierliche Handlungen diente
3/15 recto:
Abbildung (zugeschnitten): Loggia dei Lanzi [Arkadenbau mit Skulpturen]
3/15 verso:
Abbildung (zugeschnitten): Piazza della Signoria [Reiterstandbild von Cosimo I de' Medici und Neptun-Brunnen]
u. herrliche Sculpturen enthält.- Nach dem Arno zu dehnt sich der Palazzo degli Allffici aus.-
Der Palazzo Vecchio mit seinem schönen Turm an der nördlichen Seite, sowie das Reiterstandbild des Cosimo sind ebenfalls Zierden des Platzes.- Dagegen gefällt mir die überlebensgroße Figur am Neptun-Brunnen weniger.- Dicht davor ist eine Bronceplatte angebracht, welche
3/16 recto:
Abbildung (zugeschnitten): Fenster am Palazzo Vecchio [Reliefschmuck und gewundene Säulen ]
die Stelle kennzeichnet, wo einst der Scheiterhaufen Savonarola's stand. Durch die belebte Via dei Calzaiuoli (Strumpfwirkerstraße) kommen wir nach dem Domplatz.- Der Dom, la Cattedrale di San Maria del Fiori - nach dem Wappenschild der Lilie von Florenz genannt; wirkt mit seiner Fassade aus schwarzem u. weißen Marmor etwas unruhig, aber je länger man ihn u. besonders den viereckig aufsteigenden Campanile betrachtet, je mehr entzücken die vielen Feinheiten.- Wie herrlich sind die Broncetüren an dem gegenüberliegenden Baptisterium! An der ältesten dieser drei berühmten Türen hat Andrea
3/16 verso:
Pisano die Geschichte Johannes des Täufers u. die christlichen Tugenden dargestellt. - - -
Durch enge Straßen wandern wir zur Altstadt. Schwarze Brüder der Misericordia begegnen uns, eine Bahre tragend - Händler brüllen ihr ombrellago . . . o! An der Or San Michele können wir nicht vorübereilen; in dem ziemlich dunklen Raum stehen wir lange vor einem prächtigen Tabernakel von Orcagna u. bewundern die vorzüglichen Reliefs, aus der heiligen Geschichte, welche ein Chorknabe mit einer Kerze be-
Fotos: Hof im Palazzo Vecchio [Puttenbrunnen von Francesco di Giovanni Ferrucci, gen. del Tadda im Innenhof]
Baptisterium [Renaissancefassade]
Viale dei Colli [Aussichtsplatz mit Kopie der David-Statue von Michelangelo]
Florenz [Vogelschau zur Stadt]
3/17 recto:
Abbildung: Or San Michele [Fassade mit Verzierungen und Figurenschmuck; Strebebogen]
leuchtet. - - -
Nun kommen wir zur Säulenhalle des Mercato Nuovo.- An einem der vorhergehenden Tage besahen wir uns hier die ausgestellten Spitzen u. Stroharbeiten, heute aber ist die hübsche, Statuen geschmückte Halle mit dem wasserspeienden
3/17 verso:
broncenen Eber in einen Blumenmarkt verwandelt.- Hier sehen wir nicht nur die herrlichsten Gartenpflanzen, sondern auch eine große Menge Blütenzweige u. liebliche Feldblumen in seltener Größe und Farbenpracht. - - - - Süß duftet die blaue Iris die die Berghänge von Florenz bedeckt. - - -
Abbildung: Treppe im Palazzo Pretorio [Freitreppe mit Portalbogen]
3/18 recto:
Fotos: Santa Croce [Franziskanerkirche mit Dante-Denkmal]
Galerie Pitti [Gemälde- und Skulpturensaal]
Abbildung: San Lorenzo [Langhaus und Denkmal des Giovanni delle Bande Nere]
3/18 verso:
Doch wir müssen uns von dieser Blumenpracht trennen - - Die Zeit eilt wie im Fluge.- Der Palazzo Pitti u. die Ufficien nehmen mehrere Stunden in Anspruch, aber Tage, Wochen würden allein dazu gehören um die herrlichen Kunstwerke mit Genuß zu besichtigen.-
Abbildung (zugeschnitten): Via Strozzi [Triumphbogen und Denkmal von Vittorio Emanuele im Hintergrund]
3/19 recto:
Ein Wagen bringt uns zum Palazzo Riccardi, dem einfachen Stammhaus der Medicceer u. von hier aus zur Kirche San Lorenzo, welche die von Michelangelo erbaute Gruft des mediceischen Hauses enthält.-
Eine einfache Inschrift bezeichnet an der Treppe zum Chor, die selbstgewählte Grabschrift Cosimo's. - - -
Weiter rollt der Wagen über das ungleiche
Abbildung (zugeschnitten): Der Dom [Portalseite und Campanile]
3/19 verso:
Abbildung: Am Arno [Uferbebauung mit Brücken]
Pflaster zur Santa Croce, vorüber an dem Findelhaus, dem Erstlingswerk der Renaissancebaukunst, von Brunelleschi.-
Beim Eintritt in die gotische Kirche Santa Croce fällt mir sofort ein, in wunderbarer Marmorarbeit ausgeführtes Kapellenfenster auf.-
Nur vereinzelt stiehlt sich ein Sonnenstrahl durch die bunten Fenster, den düsteren Raum kaum so viel erhellend, daß wir das Grabmal Michelangelo's u. den Gedenkstein des großen Dichters Dante, welcher in Ravenna begraben liegt, erkennen. - - - - -.
3/20 recto:
Abbildung (zugeschnitten): Palazzo Pitti [Renaissance-Palast; Fassade aus Bossenquader]
Den Monte Ceceri krönt die Etrusker Stadt Fiesole! -
Wir machen einen Nachmittagsspaziergang hinauf u. genießen über die Ölbäume, mit den ausgeschnittenen Wipfeln, hinweg
3/20 verso:
Foto: Ponte Vecchio [Segmentbogenbrücke mit Ladenzeile]
3/21 recto:
Abbildung (zugeschnitten): Fiesole [Aussichtsplatz]
einen herrlichen Blick auf Florenz. - - -
Eine der schönsten Promenaden von Florenz, ja sogar ganz Italiens, ist die 1868 erbaute Hügelstraße Viale dei Colli.- Umsäumet von Rosen u. Kirschlorbeer ziehen sich immergrüne Anlagen die Anhöhe hinauf.-
Zwischen üppigen Blumenbeeten, im Restaurant verzehren wir mit Behagen Gelati.
3/21 verso:
Abbildung: Florenz [Vogelschau mit Baptisterium, Kathedrale und Palazzo Vecchio]
3/22 recto:
Abbildung: Loggia dei Bigallo [verziertes Portal und Figurenschmuck]
3/22 verso:
Fotos: Palazzo Pitti: Das Concert von Giorgione [Renaissancegemälde]
3/23 recto:
Foto: Palazzo Pitti Tizian [La Bella, Ölgemälde]
3/23 verso:
Wir gehen bis zum terrassenartig vorgebauten Michelangeloplatz u. wieder schweift unser Blick über diese herrliche Stadt mit den lichtumflossenen Türmen u. Kuppeln.
Zwischen dem Arno u. seinem Nebenfluß dem Mugnone erstreckt sich die Cascine oder der Prater von Florenz.-
Der Weg dorthin ist lang u. staubig u. der Park bietet außer seinem, von dichtem Epheu umsponnenen Bäumen, wenig bemerkenswertes.- Am Ende desselben steht das buntfarbige Denkmal eines indischen Prinzen, welchen auf der Reise von England in seine Heimat, der Tod in Florenz ereilte. "Monumento al Principe Indiano."
Vier Tage weilen wir erst in Florenz u. morgen schon heißt es Abschied nehmen! - Ich verzichte daher heute lieber auf meine Mittagsruhe um noch-
3/24 recto:
Abbildung: Galerie Ufficien Tizian [Venus von Urbino, Ölgemälde]
3/24 verso:
Fotos: Tizian - Flora [Ölgemälde]
Allori - Giuditta [Judith mit dem Haupt des Holofernes, Ölgemälde von Cristofano Allori]
eimal allein eine kleine Wanderung zu machen. An den Ufern des Arno gehe ich entlang, lasse mein Auge von Brücke zu Brücke schweifen - - -
Und als ich mich so recht satt gesehen habe an diesem herrlichen Landschaftsbild, kehre ich auf der Ponte Vecchio zur inneren Stadt zurück.
Da ich allein bin, kann ich mit Muße das eigenartige Städtebild genießen.-
Dort steht hinter einem Tisch ein öffentlicher Schreiber; wer also nicht schreibkundig ist, kann sich hier seine Correspondenz besorgen lassen.- Ich bleibe stehen u. beobachte ein junges
3/25 recto:
Mädchen, welches mit der Ungeniertheit der Südländerin einen Brief dictiert. Ohne denselben weiter anzusehen, läßt sie ihn in der Tasche verschwinden u. wirft ein 20 Centime Stück dafür hin.-
Nun legt der Schreiber Papier u. Feder in ein Schubfach des Tisches, hängt den Riemen welcher an demselben befestigt ist um die Schulter u. wählt sich einen andern Standort. - - -
Heiß brennt die Sonne hernieder, zu derem Schutze die kleinen Wagen Schirme über die Fahr-
Fotos: Del Sarto: S. Giovanni [Ölgemälde von Andrea del Sarto]
Albertinelli - Visitazione [Die Heimsuchung, Ölgemälde von Mariotto Albertinelli]
Tizian: Magdalena [Ölgemälde]
3/25 verso:
Fotos: Galerie Pitti [fünf Ölgemälde; darunter rechts oben von Raffael: Madonna della Seggiola]
3/26 recto:
Fotos: Bonifacio - Findung des Moses [von Bonifazio Veronese]
Botticelli - Ufficien [Madonna mit Kind und fünf Engeln, Ölgemälde von Sandro Botticelli]
Del Sarto Madonna [Harpyienmadonna, Ölgemälde von Andrea del Sarto]
gäste gespannt haben.-
Das Pflaster der Piazza della Signoria strömt eine Hitze aus - - ich werde müde vom schauen u. wandern u. kehre über die Piazza Vittorio Emanuele - vorüber am Palazzo Strozzi - zum Hôtel zurück.-
In der Nacht vor unserer Abreise von Florenz herrscht ein orkanartiger Sturm .- Der Wind rüttelt an Türen u. Fenstern, verursacht einen Höllenlärm u. verscheucht mir dadurch den Schlaf.
- Reference number
-
E 10/180 Nr. 3/6
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 13 Blatt
- Further information
-
Bemerkungen: In weinrotem Leder gebundens Buch mit Goldschnitt. Auf dem Einbanddeckel golden eingeprägter Titel "Frühlingstage in Italien" und eingeprägter Rand. 179 handbeschriebene Seiten mit 172 teilweise zugeschnittenen eingeklebten Fotografien und Postkarten, sowie ausgeschnittene Abbildungen. Auf den Innenseiten des Buchdeckels goldgeäderte Marmorierung und Bleistifteintrag mit Preisangabe.
Bemerkungen: Beigefügt ein gehäkeltes Lesezeichen in Form einer menschlichen Figur.
Indexbegriff Person: Albertinelli, Mariotto (Maler)
Indexbegriff Person: Allori, Cristofano (Maler)
Indexbegriff Person: Botticelli, Sandro (Maler)
Indexbegriff Person: Brunelleschi, Filippo (Architekt und Bildhauer)
Indexbegriff Person: Cione, Andrea di (gen. Orcagna) (Maler)
Indexbegriff Person: Erlanger, Lina
Indexbegriff Person: Ferrucci, Francesco di Giovanni (gen. del Tadda) (Bildhauer)
Indexbegriff Person: Giorgione (Maler)
Indexbegriff Person: Leonardo da Vinci (Universalgelehrter)
Indexbegriff Person: Michelangelo (Maler, Bildhauer u. Architekt)
Indexbegriff Person: Pisano, Andrea (Bildhauer)
Indexbegriff Person: Raffael (Maler u. Architekt)
Indexbegriff Person: Sarto, Andrea del (Maler)
Indexbegriff Person: Savonarola, Girolamo (Dominikanermönch)
Indexbegriff Person: Tizian (Maler)
Indexbegriff Person: Veronese, Bonifazio (Maler)
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Familienalben, Personenalben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Tagebücher und Notizen
- Context
-
NL Lina Erlanger
- Holding
-
E 10/180 NL Lina Erlanger
- Indexbegriff subject
-
Tagebuch
Reisetagebuch
Urlaubsreise
Urlaubseindrücke
Eindrücke, Urlaub
Reisebeschreibung
Beschreibung, Reise
Italien, Frühlingstage
Norditalien
Toskana
Rom
Grand Tour
Bildungsreise
Kulturreise
Autoreise, frühe
Autofahrt
Automobil
Spaziergang
Stadtspaziergang
Stadtbesichtigung
Stadtbummel
Echo, rauscht
Echo aus dem Mittelalter
Mittelalter
Palazzo Vecchio, Florenz
Sitz des florentiner Stadtparlaments
Stadtparlament, florentiner
Ufficien
Uffizien, Florenz
Gebäudetrakte
Platz zwischen den
National-Museum, Florenz
Museo Nazionale del Bargello, Florenz
Piazzale Michelangelo, Florenz
Schauplatz
Begebenheiten, tragische
Renaissancebauten, herrliche
Piazza della Signoria, Florenz
Zeit, grausame
Mauern, zwischen diesen
Schlimmes
Firenze, die Blühende
Certosa, Florenz
Ziehbrunnen
Klosteranlage
Mönche
Santa Maria Novella, Florenz
Renaissancefassade
Obelisk
Boboli-Garten, Florenz
Blick zur Kathedrale
Baptisterium San Giovanni, Florenz
Bronzeportal am Baptisterium
Ruhe u. Feinheit
Stadt in Italien
Fülle von Kunstschätzen
Kunstschätze
Hauptstadt, Toskana
Palazzo Pitti, Florenz
Kostbarkeiten dieser Stadt
Platz, fast an jedem
Straßen u. Brunnen
Kunst, tritt uns entgegen
Namen, große
Piazza dei Signoria, Florenz
Loggia dei Lanzi, Florenz
Schauplatz für feierliche Handlungen
Handlungen, feierliche
Arkadenbau mit Skulpturen
Reiterstandbild von Cosimo I de' Medici, Florenz
Neptun-Brunnen, Florenz
Skulpturen, herrliche
Sculpturen
Arno (Fluß)
Palazzo degli Allffici, Florenz
Turm, schöner
Turm an der nördlichen Seite
Cosimo, Reiterstandbild
Zierden des Platzes
Platzzierden
Figur, überlebensgroße
Bronzeplatte
Fenster am Palazzo Vecchio
Reliefschmuck
Säulen, gewundene
Stelle, gekennzeichnete
Scheiterhaufen Savonarolas
Via dei Calzaiuoli, Florenz
Strumpfwirkerstraße
Domplatz, Florenz
Dom
Cattedrale di Santa Maria del Fiore, Florenz
Wappenschild
Lilie von Florenz
Fassade aus schwarzem u. weißen Marmor
Fassade, unruhige
Campanile, viereckiger
Feinheiten, die entzücken
Bronzetüren, herrliche
Türen, drei berühmte
Geschichte Johannes des Täufers
Tugenden, christliche
Darstellung
Straßen, enge
Altstadt
Schwarze Brüder der Misericordia
Begegnung
Bahre tragend
Händler brüllen
ombrellago . . . o
Or San Michele, Florenz
Kirchenbesichtigung
Raum, ziemlich dunkler
Tabernakel, prächtiger
Bewunderung
Reliefs, vorzügliche
Geschichte, heilige
Chorknabe
Kerzenbeleuchtung
Hof, Palazzo Vecchio
Puttenbrunnen im Innenhof
Viale dei Colli, Florenz
Aussichtsplatz
Kopie der David-Statue
David-Statue von Michelangelo
Vogelschau zur Stadt, Florenz
Fassadenverzierungen
Figurenschmuck
Strebebogen
Mercato Nuovo, Florenz
Säulenhalle des Mercato Nuovo
Tage, vorhergehenden
Spitzen
ausgestellte
Stroharbeiten
Halle, hübsche
Halle, Statuen geschmückte
Eber, bronzener, wasserspeiender
Blumenmarkt
Gartenpflanzen, herrlichste
Mengde, große
Blütenzweige
Feldblumen, liebliche
Größe, seltene
Farbenpracht
Duft, süßer
Iris, blaue
Berghänge
Palazzo Pretorio, Florenz
Treppe im Palazzo Pretorio
Freitreppe mit Portalbogen
Santa Croce, Florenz
Franziskanerkirche
Dante-Denkmal, Florenz
Galerie Pitti
Gemälde- und Skulpturensaal
San Lorenzo, Florenz
Langhaus
Denkmal des Giovanni delle Bande Nere, Florenz
Blumenpracht
Zeit eilt wie im Fluge
Kunstmuseum
Gemäldegalerie
Stunden, mehrere
Kunstwerke, herrliche
Genuß
Via Strozzi, Florenz
Triumphbogen
Denkmal von Vittorio Emanuele, Florenz
Wagen bringt uns
Palazzo Riccardi, Florenz
Stammhaus, einfaches
Stammhaus der Medici
Medici, Stammhaus
Kirche San Lorenzo
Gruft von Michelangelo erbaute
Haus der Medici
Inschrift, einfache bezeichnet
Treppe zum Chor, Grabinschrift Cosimo de Medici
Grabinschrift, selbstgewählte
Wagen, rollt weiter
Pflaster, ungleiches
Portalseite und Campanile, Kathedrale
Uferbebauung mit Brücken
Findelhaus
Erstlingswerk der Renaissancebaukunst
Eintritt in die gotische Kirche Santa Croce
Marmorarbeit, wunderbare
Kapellenfenster
Sonnenstrahl, stiehlt sich vereinzelt
Sonnenstrahl durch die bunten Fenster, Raum, düsterer
Raum, erhellend
Grabmal Michelangelo
Gedenkstein des großen Dichters Dante
Renaissance-Palast, Palazzo Pitti
Bossenquader, Fassade
Monte Ceceri, Fiesole
Etruskerstadt
Spaziergang
Nachmittagsspaziergang
Bergauf
Ölbäume
Wipfel, ausgeschnittene
Ponte Vecchio, Florenz
Segmentbogenbrücke mit Ladenzeile
Aussichtsplatz, Fiesole
Blick auf Florenz
Promenaden, eine der schönsten von Florenz
Hügelstraße, 1868 erbaut
Hügelstraße, Viale dei Colli
Rosen u. Kirschlorbeer
Anlagen, immergrüne ziehen sich
Anhöhe
Blumenbeeten, üppige
Restaurant
Behagen
Gelati
Vogdelschau, Florenz
Vogelschau mit Baptisterium, Kathedrale und Palazzo Vecchio
Loggia dei Bigallo, Florenz
Portal, verziertes
Figurenschmuck
Das Konzert, Gemäde von Giorgione
Renaissancegemälde
Ölgemälde
La Bella, Gemälde von Tizian
Platz, terrassenartig vorgebauter
Blick, schweift
Stadt, herrliche
Türmen u. Kuppeln, lichtumflossene
Mugnone (Nebenfluß des Arno)
Cascine, Florenz
Prater von Florenz
Weg dorthin ist lang u. staubig
Park
Bäume, von dichtem Efeu umsponnen
Park, am Ende desselben
Denkmal, buntfarbiges
Denkmal eines indischen Prinzen
Reise von England in seine Heimat
Tod in Florenz
Monumento al Principe Indiano, Florenz
Vier Tage weilen wir erst in Florenz
Morgen schon heißt es Abschied nehmen
Verzicht auf meine Mittagsruhe
Galerie Uffizien
Venus von Urbino, Gemälde von Tizian
Flora, Gemälde von Tizian
Judith mit dem Haupt des Holofernes, Gemälde von Cristofano Allori
Wanderung, kleine
Ufer des Arno
Auge schweifen
Brücke zu Brücke
Landschaftsbild, herrliches
Rückkehr zur inneren Stadt
Städtebild, eigenartiges, genießen
Tisch, hinter einem
Schreiber, öffentlicher
Schreiber für Analphabeten
Korrespondenz besorgen lassen
Correspondenz
Beobachtung
Mädchen, ein junges
Ungeniertheit der Südländerin
Südländerin, ungenierte
Brief diktiert
Tasche, in der, verschwinden
20 Centime Stück
Schreiber
Papier u. Feder
Schubfach des Tisches
Riemen um die Schulter
Standort, anderer
Sonne, brennt heiß hernieder
Sonnenschutz
Wagen, kleine
Schirme über die Fahrgäste gespannt
San Giovanni, Gemälde von Andrea del Sarto
Die Heimsuchung, Gemälde von Mariotto Albertinelli
Magdalena, Gemälde von Tizian
Ölgemälde, fünf
Madonna della Seggiola, Gemälde von Raffael
Findung des Moses, Gemälde von Bonifazio Veronese
Madonna mit Kind und fünf Engeln, Gemälde von Sandro Botticelli
Madonna (Harpyienmadonna), Gemälde von Andrea del Sarto
Pflaster der Piazza della Signoria
Pflaster, strömt eine Hitze aus
Müde vom Schauen u. Wandern
Piazza Vittorio Emanuele, Florenz
Palazzo Strozzi, Florenz
Hotel, Rückkehr zum
Nacht vor unserer Abreise von Florenz
Sturm, orkanartiger
Wind rüttelt an Türen u. Fenstern
Höllenlärm
Schlaf, verscheucht
- Indexentry place
-
Fiesole, Aussichtsplatz
Fiesole, Monte Ceceri
Florenz
Florenz, Baptisterium San Giovanni
Florenz, Boboli-Garten
Florenz, Cascine
Florenz, Cattedrale di Santa Maria del Fiore
Florenz, Certosa
Florenz, Dante-Denkmal
Florenz, Denkmal des Giovanni delle Bande Nere
Florenz, Denkmal von Vittorio Emanuele
Florenz, Domplatz
Florenz, Loggia dei Bigallo
Florenz, Loggia dei Lanzi
Florenz, Mercato Nuovo
Florenz, Monumento al Principe Indiano
Florenz, Museo Nazionale del Bargello
Florenz, National-Museum
Florenz, Neptun-Brunnen
Florenz, Or San Michele
Florenz, Palazzo degli Allffici
Florenz, Palazzo Pitti
Florenz, Palazzo Pretorio
Florenz, Palazzo Riccardi
Florenz, Palazzo Strozzi
Florenz, Palazzo Vecchio
Florenz, Piazza dei Signoria
Florenz, Piazza della Signoria
Florenz, Piazza Vittorio Emanuele
Florenz, Piazzale Michelangelo
Florenz, Ponte Vecchio
Florenz, Reiterstandbild von Cosimo I de' Medici
Florenz, San Lorenzo
Florenz, Santa Croce
Florenz, Santa Maria Novella
Florenz, Uffizien
Florenz, Via dei Calzaiuoli
Florenz, Via Strozzi
Florenz, Viale dei Colli
Florenz, Vogelschau
Ravenna
- Date of creation
-
1914
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1914