Journal article | Zeitschriftenartikel
Wissenschaftlich Arbeiten – schneller, höher, weiter? Zum (Un-)Verhältnis von Arbeit und Freizeit in den (Kultur-)Wissenschaften
Wir thematisieren und problematisieren Praktiken akademischer Wissensproduktion; unser Fokus ist der Wissenschaftsbetrieb bzw. sind die WissenschaftlerInnen selbst. Auf Basis von Interviews mit KulturwissenschaftlerInnen kommen wir zum Schluss, dass in Tages-, Jahres- und Lebensläufen von WissenschaftlerInnen die sozialen und kulturellen Logiken der Arbeitssphäre jene des sogenannten Privatlebens (der Familie oder Freizeit etc.) dominieren. Zuspitzend wollen wir Wissenschaft als eine "totale Institution" bezeichnen, die für die "InsassInnen" sowie für jene, die – trotz Anstrengungen – nie welche werden oder keine mehr sind, mit sozialen, physischen und psychischen Kosten verbunden sein kann.
- Weitere Titel
-
Academic Work—Faster, Higher, Further? On the (Missing) Proportion of Work to Spare Time in the (Cultural) Sciences
El trabajo académico: ¿de más alcance, más rápido, superior? Sobre la (olvidada) proporción entre trabajo y tiempo libre en las ciencias (culturales)
- ISSN
-
1438-5627
- Umfang
-
Seite(n): 17
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(1)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Erfolg
Arbeit
Glück
Familie-Beruf
Wissenschaftler
Freizeit
wissenschaftlicher Mitarbeiter
wissenschaftliche Arbeit
psychische Folgen
Arbeitszeit
soziale Folgen
Privatsphäre
Familie
Karriere
Interview
Beruf
Lebensbedingungen
Arbeitsbelastung
Kulturwissenschaft
Lebenslauf
empirisch
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dressel, Gert
Langreiter, Nikola
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0801385
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Dressel, Gert
- Langreiter, Nikola
Entstanden
- 2008