Bestand
Landratsamt Ludwigsburg: Fremdenverkehrsverband, Verkehrsgemeinschaft Württ. Unterland (Bestand)
Vorbemerkung: Der nachstehend verzeichnete Teilbestand des Bestandes Landratsamt Ludwigsburg enthält ausschließlich Akten, die aus der Mitgliedschaft des Landkreises zu verschiedenen Fremdenverkehrsverbänden entstanden sind: Eine erste Aktengruppe umfaßt Unterlagen zum Verkehrsverband Württemberg-Hohenzollern bzw. zum Landesverkehrsverband Württemberg bzw. zum Fremdenverkehrsverband Württemberg, während eine zweite Aktengruppe die Verkehrsgemeinschaft Württembergisches Unterland betrifft. Die letztgenannte Verkehrsgemeinschaft ist 1953 durch Erweiterung des Verkehrsvereins Heilbronn-Land entstanden und 1962 wieder aufgelöst worden; im hier verzeichneten Bestand liegt somit eine geschlossene Dokumentation des Verbandes vor. Die Akten sind in der Registratur des Landratsamtes zunächst unter dem Flattich-Aktenzeichen 3590, sodann nach Einführung des Boorberg-Aktenplans, 1. Aufl., 1965 unter den Aktenzeichen 770.81 und 770.85 geführt worden. Ihrem Entstehungszweck entsprechend enthalten sie vorwiegend Serien von hektographierten Mitteilungen der Verbände, daneben oft auch Zeitungsausschnitte und vielfältige Drucksachen. Die Unterlagen der ersten Gruppe beschränken sich fast völlig auf solches Schriftgut, während sich in den Einheiten zur Verkehrsgemeinschaft Württembergisches Unterland in stärkerem Maße im Landratsamt bearbeitete Vorgänge finden. Die Akten wurden zusammen mit den Unterlagen des Teilbestandes FL 20/12 II abgeliefert (vgl. das Vorwort zum Repertorium). Der Unterzeichnete hat sie bei der Endredaktion des letzteren zu einem eigenen Teilbestand formiert, um den in ihnen dokumentierten Verbänden und der Überlieferung ihres Schriftgutes ein eigenes Gewicht zu geben. Bei der Überprüfung der 1982 vom Zeitangestellten Alfred Ibrom gefertigten Titelaufnahmen wurden einige Büschel, die aus mehreren Unterfaszikeln zusammengesetzt waren, aufgelöst. Die Neuverpackung nahm der Zeitangestellte Alfred Suoka vor. Der Bestand umfaßt 0,7 lfd. m (=Büschel 1-17). Weitere Unterlagen zum Fremdenverkehr im Lkr. Ludwigsburg finden sich im Bestand FL 20/12 II Bü 1199 und 2045. Schriftgut zu den genannten Verbänden ist in den übrigen Landratsamtsbeständen zu erwarten. Sofern sie noch nicht verzeichnet sind, ist bei ihrer Bearbeitung unter dem Gesichtspunkt der Bewertung zu prüfen, ob für den Bereich Fremdenverkehr eine Parallelüberlieferung zum hier verzeichneten Bestand vorliegt. Ludwigsburg, Mai 1989 Dr. Kretzschmar
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 20/12 IV
- Umfang
-
17 Büschel (0,6 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Innenministerium >> Landratsämter
- Bestandslaufzeit
-
1938-1973 (Va ab 1932)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1938-1973 (Va ab 1932)