Archivale
Politische Angelegenheiten
Enthält: Ausweisung von Revolutionären aus Baden, 1 Schr., 1832; Abhaltung öffentlicher politischer oder nicht politischer Versammlungen, 2 Schr., 1832; Allgemeine Paßverordnungen, Qu. 1-5, 1833-1834; Öffentliche Bekanntmachungen über politische Angelegenheiten und die dabei einzuhaltende Vorsicht, 1 Schr., 1834; staatsgefährliche revolutionäre Umtriebe durch Emissäre, Handwerksburschen u.a., Qu. 1-9, 1834; Verzeichnis der deutschen politischen Flüchtlinge und anderer im Ausland befindlichen Verdächtigen; Amnestie politischer Verbrecher,Qu. 1-9, 1835-1841; auswärtige Steckbriefe, 6 Schr., 1849.
Darin: Paßpolizeiliche Verfügung des Ministeriums des Innern, Stuttgart, den 1.5.1834, Druck; tabellarisches Verzeichnis der deutschen politischen Flüchtlinge und anderer im Ausland befindlicher Verdächtiger, gefertigt im Juli 1835, Folioheft, Druck; Nachtrag zu dem im Juli 1835 gefertigten tabellarischen Verzeichnis der deutschen politischen Flüchtlinge und an derer im Ausland befindlicher Verdächtiger, gefertigt auf den 29.3.1836, Folioheft, S. 1-11, Druck; Steckbrief der sächsischen Kreisdirektion Dresden vom 7.5.1849 gegen den Advokaten Samuel Erdmann Tschirner, Geheimen Regierungsrat Karl Todt und den Kreisamtmann Otto Leonhard Heubner wegen des Verbrechens, sich als provisorische Regierung des Königreichs Sachsen konstituiert zu haben, Druck.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5106
- Alt-/Vorsignatur
-
5907
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 27. Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei >> 27.1 Revolutionäre Umtriebe, Tumulte, Unruhen und Streiks
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
1832-1849
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832-1849