Gemälde
Ölgemälde "Bergschäden - Aus dem Alltag II"
Ölgemälde im schwarzen Holzrahmen. Das Gemälde zeigt im Hintergrund eine Zechenanlage, im Mittelgrund zwei Häuser mit rotem Schrägdach an einer Straße und im Vordergrund das Verkehrszeichen für Durchfahrt verboten. Die Straße ist durch einen Erdspalt aufgerissen, die beiden Häuser schräg geneigt, als würden sie im Spalt versinken.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
037000841001
- Maße
-
Höhe: 540 mm; Breite: 650 mm
- Material/Technik
-
Ölfarben, Acrylfarben, Holz * gemalt in Öl, mit Acryl überarbeitet
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf der Vorderseite Signatur "Mücher", auf der Rückseite: "Renate Mücher // Bergschäden/ Aus dem Alltag II // Acryl // 50 x 60 cm // 1984"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Industrielandschaft
Bergschaden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mücher, Renate
- (wo)
-
Recklinghausen
- (wann)
-
1984
- (Beschreibung)
-
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Mücher, Renate
Entstanden
- 1984