Arbeitspapier
Erklärung der individuellen Existenzgründungsabsicht: Die 'theory of planned behavior' als sozialpsychologisches Modell im Gründungskontext
Mittels einer empirischen Untersuchung (n=208) bei Lüneburger Studierenden wird Ajzens 'Theory of Planned Behavior' - eine einschlägige Theorie zur Erklärung spezifischen Verhaltens- auf die Erklärung der individuellen Gründungsabsicht angewendet. Im Anschluss an die Darlegung des Forschungsansatzes werden Ergebnisse der Untersuchung besprochen. Hierarchische Regressionsanalysen zeigen, dass Einstellung, sozialer Druck und wahrgenommene Verhaltenskontrolle maßgeblich zur Schätzung der Gründungsabsicht beitragen. Im Modell mit direkter Messung der Einflussgrößen tragen Einstellung und sozialer Druck signifikant zur Schätzung der Intention bei (R²=,543), während die Gründungsabsicht mittels indexbasierter Messung von allen drei genannten Konstrukten signifikant beeinflusst wird (R²=,446). Der zusätzliche Erklärungsbeitrag ausgewählter Hintergrundfaktoren ist indes gering.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung ; No. 1
- Klassifikation
-
Wirtschaft
New Firms; Startups
- Thema
-
Entrepreneurship
Gründungsperson
Unternehmensgründung
Theory of Planned Behavior
Gründungsintention
Lüneburg
Hochschulen
Entrepreneur
Start-up
Start-up Intention
Universities
Unternehmensgründung
Persönlichkeitspsychologie
Rationales Verhalten
Theory of Planned Behaviour
Studierende
Empirische Methode
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Tegtmeier, Silke
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Lüneburg, Lehrstuhl Gründungsmanagement
- (wo)
-
Lüneburg
- (wann)
-
2006
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-200911171982
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Tegtmeier, Silke
- Universität Lüneburg, Lehrstuhl Gründungsmanagement
Entstanden
- 2006