Libretto: Zauberposse mit Gesang
Müller, Kohlenbrenner und Sesselträger oder: Die Träume von Schaale und Kern : Zauberposse mit Gesang in 3 Akten
- Alternative title
-
Müller, Kohlenbrenner und Sesselträger oder Die Träume von Schale und Kern
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1181
- Dimensions
-
8
- Extent
-
16 S.
- Edition
-
Libretto. Sing-Text
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Wien, 1834.04.04. - Aufführung: München, 1836. - Akte: 3. - Nummern: 12. - Rollen: Abteilung 1: Rübezahl, der Gnomenfürst; Weiß, ein Müllermeister; Schwarz, ein Kohlenbrenner; Roth, ein Sesselträger; Frau Gertrud, eine reiche Wittwe und Wirthin in der Nähe der Stadt; Mamsell Margareth, ihre Schwester; Mamsell Sandl, eine Verwandte; Martin, ein Bauer; Kathi, eine Magd; Vanille, ein Chocoladenmacher aus der Stadt; Becher, ein Wirth aus der Stadt; Weiß, Handlungs-Compagnon; Schwarz, Handlungs-Compagnon; Roth, Handlungs-Compagnon; Nanette, Stubenmädchen im Hause der Compagnons; Stephan, ein alter Diener im Hause der Compagnons; Prompt, Buchhalter eines andern Handlungs-Hauses; Sandbank, Kapitain eines Kauffahrteischiffes; Arzt Dolfing; Carl, Bedienter; Ludwig, Bedienter; Friedrich, Bedienter; u.a. - Abteilung 2: Herr von Feldstein, ein reicher Gutsbesitzer; Abelard, gen. das Weisköpferl, sein Sohn; Sigwart, gen. das Schwarzlockerl, sein Sohn; Herfort, gen. das Rothwangerl, sein Sohn; Herr von Waldbaum; Therese, seine Tochter; Charlotte, seine Tochter; Josephine, seine Tochter; Magister Baculus, Erzieher; Notarius Streusand; Frau Marthe, eine reiche Pächterin; Heloise, ihre Tochter; Marianne, ihre Tochter; Klärchen, ihre Tochter; Anton, ein Bedienter; Marquis Pomade; Marquis Odeur; Marquis Toilette; Stahl, Gläubige; Eisen, Gläubige; Kupfer, Gläubige; u.a. - Abteilung 3: Herr Schwan, ein Dichter; Signor Nero, ein Sänger; Herr Steinröthel, ein Kapellmeister; François, Bedienter; Cajetan, Bedienter; Herr von Maus, ein Kunstfreund; Lerche, Bedienter der Fräulein Schmacht; Falk, Bedienter der Mad. Brandherz; Johann Proczpak, ein Flickschneider; Frau Sepherl, sein Weib; Herr von Pracht, ein reicher Mann; Herr Modell, Wachspoussirer; Lord Kipfelkoch; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 838. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053837-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Zauberposse mit Gesang
Associated
Time of origin
- 1836